Sport
Schaun mer mal

Roger Federer und Rafael Nadal schauen ihr Lach-Video von 2010

Federer und Nadal schauen ihr Lach-Video von 2010 – und sind wieder den Tränen nah

29.01.2020, 09:3405.02.2020, 11:15

Zehn Jahre ist es mittlerweile her, seit Roger Federer und Rafael Nadal mit einem kurzen Video ihr erstes «Match for Africa» vom 21. Dezember 2010 in Zürich promoten sollten. Doch herausgekommen ist der wohl lustigste Federer-Auftritt aller Zeiten: Statt die vorgegebenen Sätze ernsthaft runterzuleiern, konnten sich Roger und Rafa einfach nicht konzentrieren und kugelten sich irgendwann vor lachen. «Eigentlich hätten die Aufnahmen nur fünf Minuten dauern sollen, am Ende waren es 30 Minuten voller Kichern und Fluchen», erinnerte sich Federer später.

Das komplette Video von 2010.Video: YouTube/Tennis TV

Nun steht am 7. Februar das sechste «Match for Africa» an. Erstmals findet es auch in Afrika statt. Vor 50'000 Fans tritt Federer in Kapstadt gegen Nadal an. Um dafür die Werbetrommel zu rühren, sind die beiden Tennis-Superstars erneut gemeinsam vor die Kamera getreten. Zusammen schauen sie sich das berühmte Lach-Video von 2010 an – und natürlich kommen ihnen erneut fast die Tränen. Vor allem Federer muss immer wieder laut lachen und zeigt sich dabei ziemlich «touchy».

Roger und Rafa schauen ihr berühmtestes Lach-Video.Video: streamable

Ganz am Ende erfahren wir noch, dass es Nadal mit Pünktlichkeit offenbar nicht so genau nimmt. Als der Spanier bestätigt, dass er nach Kapstadt kommen werde, mahnt ihn Federer, er solle nicht zu spät kommen. «Du weisst, dass ich darin nicht so gut bin», erwidert Nadal und fügt an: «Aber ich werde immer besser.» Dann hoffen wir doch, dass Nadal am 7. Februar um 20.30 Uhr bereit sein wird. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Federers Siege, bei denen er Matchbälle abwehrte
1 / 24
Federers Siege, bei denen er Matchbälle abwehrte
2020 im Viertelfinal des Australian Open: 7 Matchbälle beim 6:3, 2:6, 2:6, 7:6 (10:8), 6:3 gegen Tennys Sandgren.
quelle: epa / dave hunt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Grand-Slam-Titel nach Alter
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MarGo
29.01.2020 11:17registriert Juni 2015
Erzrivalen und gute Freunde...
Das sagt viel über die beiden aus... Respekt...
802
Melden
Zum Kommentar
avatar
G. Samsa
29.01.2020 11:20registriert März 2017
Zwei sympathische gute Kerle!
562
Melden
Zum Kommentar
3
Robert Enkes Suizid schockt die Fussballwelt
10. November 2009: Torhüter Robert Enke nimmt sich auf einem Bahnübergang in der Nähe seines Wohnorts das Leben. Sein Suizid lässt einem ganzen Land den Atem stocken. Noch Wochen später gibt es nur ein Thema in den Medien: Depressionen.
Die Meldung trifft am späten Dienstagabend ein: Robert Enke lebt nicht mehr. Der deutsche Nationaltorhüter nimmt sich in der Nähe seines Wohnortes Empede das Leben. Um 18.25 Uhr wird der 32-jährige Familienvater von einem Zug erfasst. Er stirbt noch auf der Unfallstelle. Enkes Familie und mit ihr die ganze Fussballwelt stehen unter Schock. Eine Mischung aus Trauer, Fassungslosigkeit und Schmerz überwältigt alle.
Zur Story