Sport
Schweiz

Olympische Jugend-Winterspiele in Lausanne beendet

epa08152112 Swiss Virginie Faivre, president of the Organizing Committee of the Lausanne 2020 Winter Youth Games, delivers a speech during the closing ceremony of the Lausanne 2020 Winter Youth Olympi ...
Virginie Faivre, Präsidentin des Organisationskomitees.Bild: EPA

Olympische Jugend-Winterspiele in Lausanne beendet

22.01.2020, 22:2522.01.2020, 22:25

Mit einer festlichen Schlussfeier gingen am Mittwoch in Lausanne die dritten Olympischen Jugend-Winterspiele zu Ende.

IOC-Präsident Thomas Bach lobte den Grossanlass, der sich durch seine innovativen, vernünftigen und nachhaltigen Ideen auszeichnete, in höchsten Tönen. Die Schweiz als Gastgeberland überreichte die olympische Flagge offiziell an Südkorea, wo in vier Jahren die nächsten Jugend-Winterspiele stattfinden.

Die Schweizer Fahne trug die Langläuferin und dreifache Medaillengewinnerin Siri Wigger. Insgesamt holte die 112-köpfige Schweizer Delegation 24 Medaillen, davon acht Bronze-, sechs Silber- und zehn Goldmedaillen.

1872 Athletinnen und Athleten im Alter zwischen 15 bis 18 Jahren haben in den letzten knapp zwei Wochen in 16 verschiedenen Sportarten um Medaillen gekämpft. Dabei sammelten die jungen Talente an acht Wettkampfstätten verteilt auf die Kanton Waadt, Wallis und Graubünden sowie das benachbarte Frankreich wichtige Erfahrungen für die Zukunft.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bayerns Rekordserie endet trotz Diaz-Traumtor – auch BVB patzt – Gladbach gewinnt Derby
Bayern München muss sich nach 16 Siegen in Folge in der 10. Bundesliga-Runde bei Union Berlin mit einem Unentschieden begnügen. Weder Dortmund noch Leipzig profitieren von den Punktverlusten des Leaders.
Die Serie von Bayern München mit 16 Siegen zum Saisonstart – der längsten solchen im europäischen Fussball – ist zu Ende. Der deutsche Rekordmeister kommt im 10. Bundesliga-Spiel der Saison bei Union Berlin nicht über ein 2:2 hinaus. Die Gastgeber waren von Beginn an aufmüpfig und warfen dem haushohen Favoriten alles entgegen.
Zur Story