Sport
Schweiz

Eiskunstklauf-EM: Kimmy Repond stürzt zweimal und verpasst Medaille

Switzerland's Kimmy Repond performs during the women's free skating program at the ISU European Figure Skating Championships in Tallinn, Estonia, Friday, Jan. 31, 2025. (AP Photo/Sergei Grit ...
Kimmy Repond verpasst an der EM in Tallinn einen Podestplatz.Bild: keystone

Eiskunstlauf-EM: Kimmy Repond stürzt zweimal und verpasst Medaille

31.01.2025, 21:1631.01.2025, 21:19

Kimmy Repond hat eine Enttäuschung zu verdauen. Die 18-jährige Baslerin verpasst an der Europameisterschaft in Estlands Hauptstadt Tallinn die angestrebte Medaille. Sie muss sich mit Platz 4 bescheiden.

Es wäre angerichtet gewesen für Kimmy Repond. Nach dem Kurzprogramm lag sie auf Platz 3, der Rückstand auf die führende Georgierin Anastasia Gubanowa betrug lediglich 31 Hundertstelpunkte, die Estin Nina Petrokina nahm mit 5 Hundertsteln Rückstand Rang 2 ein. Mit den 68,68 Punkten hatte die Schweizerin ihren persönlichen Bestwert um knapp einen Punkt gesteigert.

In der Kür patzte Kimmy Repond dann aber gleich zweimal schwerwiegend. Sie stürzte sowohl beim dreifachen Lutz als auch beim Dreifach-Flip. Zum Medaillengewinn, ihrem zweiten an einer Europameisterschaft nach Bronze vor zwei Jahren in Espoo in Finnland, fehlten ihr in der Endabrechnung knapp fünf Punkte.

Den Titel sicherte sich Nina Petrokina, die damit vor Heimpublikum für eine Premiere sorgte. Sie ist die erste Estin, die an kontinentalen Wettkämpfen eine Medaille gewann. Silber holte Anastasia Gubanowa, im vorletzten Jahr Europameisterin und vor zwölf Monaten schon auf Platz 2 hinter Loena Hendrickx. Die Belgierin musste wegen einer Knöchelverletzung auf die Titelverteidigung verzichten. Bronze liess sich Hendrickx' Landsfrau Nina Pinzarrone umhängen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Footballfans verpassen eine dramatische Wende, weil der TV-Sender auf «Heidi» schaltet
17. November 1968: Das NFL-Spiel zwischen den Oakland Raiders und den New York Jets dauert nur noch eine Minute. Und die wird es in sich haben. Wirklich sauschade für die eine Hälfte der Amerikaner, dass sie stattdessen ein herziges Mädchen in den Bündner Alpen zu sehen bekommen.
Zwischen Jets und Raiders herrscht eine erbitterte Rivalität. Beide sind hervorragend in die Saison gestartet und gelten als Anwärter für den Triumph im Super Bowl. Letztlich werden ihn die vom legendären Quarterback Joe Namath angeführten New York Jets denn auch gewinnen, 16:7 gegen die Baltimore Colts.
Zur Story