Sport
Schweizer Cup

Buochs und Münsingen schaffen die Sensation – Sion gibt sich in Köniz keine Blösse

Schweizer Cup, Achtelfinals
Köniz (PL) – Sion 0:3 (0:3)
Münsingen (1.) – Wil (ChL) 3:2 (3:0)
Buochs (2.IR) – Schötz (1.) 2:0 (0:0)
Cham (1.) – Zürich am 3.12.
Alles Hände-in-die-Höhe-Halten der Köniz-Verteidiger nützt nichts: Sions 3:0 durch Vincent Rüfli zählt.
Alles Hände-in-die-Höhe-Halten der Köniz-Verteidiger nützt nichts: Sions 3:0 durch Vincent Rüfli zählt.Bild: Urs Lindt/freshfocus
Schweizer Cup, Achtelfinals

Buochs und Münsingen schaffen die Sensation – Sion gibt sich in Köniz keine Blösse

Nach den vier Siegen von Super-League-Klubs gestern haben es heute zwei Amateur-Teams in den Cup-Viertelfinal geschafft. Zweitligist Buochs schlägt den Oberklassigen FC Schötz und Erstligist Münsingen eliminiert den Challenge-League-Vertreter Wil.
30.10.2014, 21:2131.10.2014, 12:37

Köniz – Sion 0:3

Der FC Sion macht vor 3100 Zuschauern auf dem Könizer Liebefeld schnell klar, wer hier das Sagen hat. Bereits nach zehn Minuten geht der Super-Ligist durch Moussa Konaté in Führung. Unbedrängt kann der Senegalese einköpfen.

Das mit zahlreichen ehemaligen Super-League-Spielern (Varela, Koubsky, Portillo, Ciarrocchi) gespickte Köniz, das in der Promotion League momentan auf Rang 3 liegt, weiss nicht, wie ihm geschieht. Noch vor der Pause erhöhen Leo Lacroix und Vincent Rüfli auf 3:0.

Köniz sucht in der zweiten Halbzeit zwar vehement den Anschlusstreffer, doch Sion verwaltet den Vorsprung souverän. In der 93. Minute trifft Köniz' Sid-Ahmed Bouzinae, auch er ein Spieler mit Super-League-Erfahrung, nur den Pfosten. Ungefährdet zieht der zwölffache Cupsieger in den Viertelfinal ein.

Carlos Varela kommt gegen Sions Carlitos zu spät.
Carlos Varela kommt gegen Sions Carlitos zu spät.Bild: KEYSTONE

Mehr zum Schweizer Cup

Münsingen – Wil 3:2

Was für ein Start des Erstligisten: Münsingen legt gegen den Challenge-League-Vertreter Wil los wie Feuerwehr. Sandro Christen bringt den vom ehemaligen FCZ-Mittelfeldmotor Silvan Aegerter angeführten Erstligisten auf der Sandreutenen nach einem durcheinander im Strafraum mit 1:0 in Führung.

Und der Aussenseiter lässt nicht locker. Nur sechs Minuten später erhöht Verteidiger Patrick Strahm nach einem Freistoss auf 2:0. In der 29. Minute dann der grosse Auftritt von Aegerter: Aus rund 40 Metern trifft der Ex-Super-League-Spieler mit einem Lob zum 3:0.

Nach der Pause will das Team von Langzeittrainer Kurt Feuz – er ist seit 29 Jahren im Amt – den deutlichen Vorsprung nur noch verwalten. Und das wird prompt bestraft: Dzeljbrim Taipi und Samir Fazli verkürzen bis zur 70. Minute auf 2:3, doch der Ausgleich will nicht mehr fallen. Münsingen zittert sich über die Runden und steht erstmals in der Vereinsgeschichte im Cup-Viertelfinal.

Animiertes GIFGIF abspielen
Silvan Aegerters Traumtor.gif: srf

Buochs – Schötz 2:0

Die Partie auf dem Buochser Seefeld liegt lange auf Messers Schneide. In der ersten Halbzeit erarbeitet sich der interregionale Zweitligist die etwas besseren Chancen als Erstligist Schötz, doch im Abschluss gehen die Nidwaldner zu fahrlässig damit um.

Zehn Minuten nach der Pause klappt's dann doch noch: Bojan Malbasic trifft per Elfmeter zum vielumjubelten 1:0 für den Unterklassigen. Schötz reagiert heftig, doch YB-Töter Buochs trifft erneut. Manuel Bucheli sorgt in der 69. Minute mit dem 2:0 für die Entscheidung. 

Mit dem SC Buochs hat erstmals seit dem FC Schötz 1996 ein Zweitligist den Sprung unter die letzten Acht geschafft.

Die Buochser nach dem Führungstreffer im Freudentaumel.
Die Buochser nach dem Führungstreffer im Freudentaumel.Bild: KEYSTONE
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ich wusste sofort: Das Knie ist am Arsch» – Odermatt-Rivale Schwarz über sein Comeback
Ski-Allrounder Marco Schwarz verletzte sich vor zwei Jahren schwer, ehe er unlängst in Sölden wieder aufs Podest fuhr. In einem Podcast gab der Österreicher nun Einblick in seine Gefühlswelt.
Marco Schwarz rang um Fassung. «Warte mal kurz», ermahnte er den Mann des TV-Senders ORF, weil ihm zwischen zwei Fragen die Stimme zu versagen schien. Schwarz mochte es nicht so recht glauben: Zweiter im Riesenslalom von Sölden. Nur Marco Odermatt war schneller.
Zur Story