Sport
Ski

Didier Défagos Karriere ist noch nicht vorbei – der Walliser hängt eine weitere Saison an

Bild
Bild: freshfocus
Er hat noch Mumm

Didier Défagos Karriere ist noch nicht vorbei – der Walliser hängt eine weitere Saison an

Nach seinem 385. Rennen hat Didier Défago auf der Lenzerheide zu einer Pressekonferenz geladen. Doch statt des erwarteten Rücktritts gibt der 36-Jährige bekannt, dass er noch eine Saison weiterfahren wird.
13.03.2014, 15:2213.03.2014, 16:08

Als Didier Défago beim Saisonabschluss auf der Lenzerheide seine Startnummer von vielen seiner Mitfahrer signieren lässt, scheint der Fall schon klar zu sein. Die Karriere des Abfahrt-Goldmedaillengewinners von Vancouver 2010 schien auf der Zielgerade angelangt. 

Doch jetzt ist klar: Der heutige 14. Platz im Super-G wird doch nicht zu Didier Défagos Abschiedsvorstellung. Der Walliser verkündet an einer Pressekonferenz, dass er nochmals ein Jahr anhängen wird: «Eine Saison geht noch, aber das wird dann wirklich die Letzte sein.»

Défago Abschiedsjahr soll nicht zum Kehrausball werden. Er hat grosse Ambitionen: «Es gibt noch realistische Ziele. Vor allem die WM in Beaver Creek. Das ist eine Piste, die mir sehr, sehr gut gefällt.» (dux)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Shaqiri-Foul sorgt für Diskussionen – FCB-Star kommt mit Gelb davon
0:0 endete am Sonntagnachmittag das Super-League-Spitzenspiel zwischen YB und dem FC Basel. Für die Young Boys war das im ersten Spiel unter dem wieder verpflichteten Trainer Gerardo Seoane eher ein gewonnener Punkt: Die Berner mussten nach einem Platzverweis gegen Armin Gigovic (48. Minute) fast die gesamte zweite Halbzeit mit einem Mann weniger bestreiten. Gigovic war nach einem Foul gegen Xherdan Shaqiri vom Platz geflogen.
Zur Story