Sport
Ski

Ski: Die zweite Abfahrt von Beaver Creek wegen zu viel Wind abgesagt

Zu viel Wind: Zweite Abfahrt von Beaver Creek muss abgesagt werden

05.12.2021, 21:0605.12.2021, 22:03
Mehr «Sport»

Das verlängerte Weltcup-Wochenende der Männer in Beaver Creek, Colorado, endet mit einer Absage. Die zweite Abfahrt kann wegen starken Windes nicht stattfinden.

Dreimal war der Start, der ursprünglich für 20.00 Uhr geplant war, um eine halbe Stunde verschoben worden. Dazu wurde der Reservestart als Option in Betracht gezogen, um das Rennen doch noch durchführen zu können. Doch alle Bemühungen nützten nichts. Der böige Wind blies zu stark.

Die zweite Abfahrt war als Ersatz für das am Freitag vor einer Woche in Lake Louise in Kanada abgesagte Rennen vorgesehen gewesen. Wann und wo die Abfahrt, die ursprünglich den Auftakt in die Speed-Saison der Männer hätte bilden sollen, nachgeholt wird, steht noch nicht fest. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Schweizer Kristallkugel-Gewinner im Skiweltcup seit 1990
1 / 43
Schweizer Kristallkugel-Gewinner im Skiweltcup seit 1990
Super-G 2020/21: Lara Gut-Behrami.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ski Cross Arosa
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Peng ist die Schweizer Siegerin des Turniers – dennoch ist ihre Nati-Zukunft ungewiss
Livia Peng hat die Herzen der ganzen Schweiz erobert. Die Goalieposition hat sie von der grössten Unsicherheit zum Schweizer Trumpf gemacht. Doch ihre Zukunft in der Nati bleibt Ungewiss.
Sie hatte die schwierigsten Voraussetzungen und geht trotzdem als grösste Siegerin aus der Heim-EM hervor: Livia Peng. Die Bündner Goalie ist im Viertelfinale des Heim-Turniers über sich hinaus gewachsen. Und trotzdem bleibt die Zukunft der 23-Jährigen ungewiss.
Zur Story