Sport
Ski

Auf einen Blick – diese 35 Schweizer wurden schon Ski-Weltmeister

WordCloud of Fame
WordCloud of Fame

Auf einen Blick – diese 35 Schweizer wurden schon Ski-Weltmeister

Vom 2. bis am 15. Februar finden in Vail/Beaver Creek die 43. Alpinen Ski-Weltmeisterschaften statt. Seit der ersten Austragung haben Schweizerinnen und Schweizer insgesamt 60 Goldmedaillen gewonnen. Das sind sie.
02.02.2015, 15:1502.02.2015, 15:28
Mehr «Sport»

Je grösser ein Name, desto mehr Goldmedaillen hat ein Athlet gewonnen:

Bild
WordCloud: watson

Mobile-User? Klicken Sie für eine grössere Ansicht auf die Lupe.

Diese 14 wurden mehr als einmal Weltmeister

6 x Gold: Erika Hess.

4 x Gold: Pirmin Zurbriggen, Rudolf Rominger.

3 x Gold: Maria Walliser, Vreni Schneider, David Zogg.

2 x Gold: Mike von Grünigen, Bernhard Russi, Marie-Theres Nadig, Anny Rüegg, Rösli Streiff, Walter Prager, Madeleine Berthod, Ida Schöpfer.

Die Mehrfach-Weltmeister der Neuzeit

1 / 31
Alle Schweizer Ski-Weltmeister der Neuzeit
Skination Schweiz, Weltmeisternation Schweiz! Alle Weltmeister seit 1970, also auch Michela Figini, Pirmin Zurbriggen und die erfolgreichste von allen, Erika Hess (v.l.).
quelle: keystone / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Die beste EM aller Zeiten»: Das ist die Bilanz von Turnierdirektorin, SBB und Baspo
Zwei Tage, nachdem die Europameisterschaft in der Schweiz mit der Titelverteidigung Englands endete, ziehen das Baspo, die SBB und Schweiz Tourismus ein erstes Fazit.
«Danke für die beste EM aller Zeiten.» Das schrieb Schweizer Nati-Trainerin Pia Sundhage am Montagabend an EM-Turnierdirektorin Doris Keller. Sie sei auf dem Weg nach Schweden und höre alle sagen: «Danke Schweiz.» Diese Aussage passt in die Bilanz, die zwei Tage nach dem Ende des Turniers gezogen wird.
Zur Story