WordCloud of Fame
WordCloud of Fame
Vom 2. bis am 15. Februar finden in Vail/Beaver Creek die 43. Alpinen Ski-Weltmeisterschaften statt. Seit der ersten Austragung haben Schweizerinnen und Schweizer insgesamt 60 Goldmedaillen gewonnen. Das sind sie.
02.02.2015, 15:1502.02.2015, 15:28
Je grösser ein Name, desto mehr Goldmedaillen hat ein Athlet gewonnen:

WordCloud: watson
Mobile-User? Klicken Sie für eine grössere Ansicht auf die Lupe.
Diese 14 wurden mehr als einmal Weltmeister
6 x Gold: Erika Hess.
4 x Gold: Pirmin Zurbriggen, Rudolf Rominger.
3 x Gold: Maria Walliser, Vreni Schneider, David Zogg.
2 x Gold: Mike von Grünigen, Bernhard Russi, Marie-Theres Nadig, Anny Rüegg, Rösli Streiff, Walter Prager, Madeleine Berthod, Ida Schöpfer.
Die Mehrfach-Weltmeister der Neuzeit
1 / 31
Alle Schweizer Ski-Weltmeister der Neuzeit
Skination Schweiz, Weltmeisternation Schweiz! Alle Weltmeister seit 1970, also auch Michela Figini, Pirmin Zurbriggen und die erfolgreichste von allen, Erika Hess (v.l.).
quelle: keystone / str
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zwei Tage, nachdem die Europameisterschaft in der Schweiz mit der Titelverteidigung Englands endete, ziehen das Baspo, die SBB und Schweiz Tourismus ein erstes Fazit.
«Danke für die beste EM aller Zeiten.» Das schrieb Schweizer
Nati-Trainerin Pia Sundhage am Montagabend an EM-Turnierdirektorin Doris Keller. Sie sei auf dem Weg nach Schweden und höre alle sagen: «Danke Schweiz.» Diese Aussage passt in die Bilanz, die zwei Tage nach dem Ende des Turniers gezogen wird.