Sport
Ski

ORF-Kommentatoren nerven sich bei Schweizer Dreifachsieg im Riesenslalom

Video: watson/din

ORF-Kommentator nervt sich über Schweizer Dreifachsieg

17.03.2025, 12:2917.03.2025, 16:48
Mehr «Sport»

Am Samstag lief die Schweizer Ski-Delegation wieder zur Höchstform auf. Loic Meillard gewann vor Marco Odermatt (2.) und Thomas Tumler (3.) im Riesenslalom im norwegischen Hafjell.

Das Resultat ist historisch. Einen Schweizer Dreifachsieg im Riesenslalom gab es bis anhin nur 1983. Damals gewann Pirmin Zurbriggen vor Max Julen und Jacques Lüthy in Adelboden.

Dass dabei die Stimmung auf dem österreichischen Sender ORF nicht gerade berauschend war, scheint naheliegend. Der Co-Kommentator stellt bei der Fahrt von Thomas Tumler fest, dass schon bald drei Schweizer vorne liegen. Der Hauptkommentator Thomas König zeigt sich ab der Bemerkung genervt:

«Muss man doch nicht erwähnen, bevor es nicht Fakt ist!»

Video: watson/din

Immerhin bei der Siegerehrung anerkennen die Österreicher die starke Leistung der Schweizer, welche einmal mehr in dieser Saison die Podestplätze für sich beanspruchen. (din)

Mehr Videos:

Das waren die emotionalsten Momente der Ski-WM 2025

Video: watson/Emanuella Kälin

Sabeth hat gelernt, wie man Schlösser «knackt»

Video: watson/Emanuella Kälin

Zuger Gewerbler freuen sich über Pfisters Sieg

Video: watson/Hanna Dedial
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MarGo
17.03.2025 13:19registriert Juni 2015
Aber sehr sympathisch :)
Die Österreicher haben diese Saison vorbildlich bewiesen, dass sie gute Verlierer sind. Und das darf man auch mal anerkennen :)
2345
Melden
Zum Kommentar
avatar
watsoninan
17.03.2025 12:55registriert November 2019
Irgendwie ja schon auch verständlich, so gegen Ende dieser Saison immer und immer wieder das selbe Bildchen.
Wie waren ja auch nicht begeistert, als Hirscher seinerzeit immer und immer wieder zu oberst stand.
1627
Melden
Zum Kommentar
avatar
SD1980
17.03.2025 13:18registriert August 2018
Es gab Phasen (und wird es sicherlich auch wieder geben), wo wir auch regelmässig Mehrfachsiege der Österreicher ertragen mussten.
1202
Melden
Zum Kommentar
38
Marchand schwimmt «unglaublichen» Weltrekord und senkt Bestmarke um über 1 Sekunde
Léon Marchand sorgt für den ersten Weltrekord an den Weltmeisterschaften in Singapur.
Der 23-jährige Franzose, mit vier Goldmedaillen der grosse Abräumer an den Olympischen Spiele im vergangenen Jahr in Paris, verbesserte über 200 m Lagen mit 1:52,69 Minuten die 14 Jahre alte Bestmarke des Amerikaners Ryan Lochte um sagenhafte 1,31 Sekunden.
Zur Story