Sport
Wintersport

Männer-Riesenslalom von Hafjell: Ein historischer Schweizer Dreifachsieg

Switzerland's Loic Meillard, center, winner of an alpine ski, men's World Cup Giant Slalom, celebrates with second-placed Switzerland's Marco Odermatt, left, and third-placed Switzerlan ...
Es ist erst der zweite Schweizer Dreifachsieg im Riesenslalom in der Weltcup-Historie.Bild: keystone

Historischer Schweizer Dreifachsieg! Meillard gewinnt vor Odermatt und Tumler

Die Schweizer feiern im Riesenslalom in Hafjell einen historischen Dreifachsieg. Loïc Meillard gewinnt vor Marco Odermatt und Thomas Tumler. Odermatt sichert sich sowohl den Gesamtweltcup als auch die zweite kleine Kristallkugel des Winters.
15.03.2025, 08:3015.03.2025, 15:34
Mehr «Sport»

Es ist erst der zweite Schweizer Dreifachsieg im Riesenslalom in der Weltcup-Historie. Odermatt steht dank der 80 Punkte für den 2. Platz noch vor dem Finale in Sun Valley als Disziplinensieger fest.

Die Schweizer gingen bereits mit einer Dreifachführung in den zweiten Lauf; Meillard lag bei Halbzeit knapp vor Tumler und drei Zehntel vor Odermatt. Am Ende holte sich der Neuenburger 14 respektive 23 Hundertstel vor seinen Landsmännern seinen dritten Weltcupsieg im Riesenslalom und den fünften insgesamt.

Der zuvor einzige Schweizer Dreifachtriumph im Riesenslalom der Männer datierte von 1983, als Pirmin Zurbriggen in Adelboden vor Max Julen und Jacques Lüthy gewonnen hatte.

Odermatt profitierte im Kampf um die kleine Kristallkugel vom mageren Abschneiden des Norwegers Henrik Kristoffersen. Der letzte ernsthaft verbliebene Konkurrent des Nidwaldners im Riesenslalom-Weltcup bekundete zwei Wochen nach dem Sieg in Kranjska Gora Materialprobleme und musste sich mit Platz 16 begnügen, nachdem er schon nach dem ersten Lauf als Fünfzehnter weit im Hintertreffen gewesen war.

Neben den Disziplinensiegen im Super-G und im Riesenslalom hat Odermatt fünf Rennen vor Schluss auch den Gesamtweltcup rechnerisch auf sicher. Drei Kristallkugeln sind damit im Trockenen, die vierte kann Odermatt am nächsten Samstag beim Finale in Sun Valley in der Abfahrt perfekt machen. Komfortable 83 Punkte beträgt dort sein Vorsprung auf Franjo von Allmen.

Wegen eines heftigen Sturzes des österreichischen Weltmeisters Raphael Haaser war das Rennen im zweiten Lauf vor den letzten sieben Fahrern einige Minuten unterbrochen. Luca Aerni schied nach Zwischenrang 17 bei Halbzeit ebenfalls aus, dennoch ist der Berner wie Meillard, Odermatt und Tumler sicher für das Finale der besten 25 qualifiziert.

Am Sonntag steht in Hafjell, wo letztmals vor 22 Jahren Weltcuprennen in den technischen Disziplinen stattgefunden hatten, der zweitletzte Slalom auf dem Programm. Meillard liegt dort in der Disziplinenwertung 102 Punkte hinter Leader Kristoffersen auf Platz 3. Der erste Lauf beginnt um 9.30 Uhr, der zweite um 12.30 Uhr. (sda/lak)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer:[/strong] Franjo von Allmen gewinnt am [strong]22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
YouTuber wagt sich gegen Ski-Star Marco Odermatt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tsherish De Love aka Flachzange
15.03.2025 14:48registriert September 2020
Gönne es Loic sehr! Und wieder mal ein phänomenales Teamergebnis! 🎉🥳 Da wird wohl das eine oder andere Hansa getrunken 🍻
431
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rannen
15.03.2025 14:21registriert Januar 2018
Was für ein Flow, die Schweizer Protagonisten sind dieses Jahr nicht zu stoppen! Gratulation und Bravo
242
Melden
Zum Kommentar
avatar
DrFreeze
15.03.2025 17:06registriert November 2018
Von dieser Ski Saison werden wir noch unseren Urenkel erzählen.

Gratulation an Alle
221
Melden
Zum Kommentar
18
    Die «Choreo» von Arsenal, die jeden Ultra sprachlos macht

    Nach dem Halbfinal-Hinspiel der Champions League besitzt Paris Saint-Germain die grösseren Chancen auf den Finaleinzug. Die Franzosen siegten bei Arsenal mit 1:0, Ousmane Dembélé traf schon nach 4 Minuten.

    Zur Story