Sport
Ski

Murisier bei Riesen-Halbzeit Vierter – auch Meillard in den Top 10

Riesenslalom in Beaver Creek, 1. Lauf
1. Marcel Hirscher (AUT) 2:37.30
2. Henrik Kristoffersen (NOR) +0.88
3. Stefan Luitz (GER) +1.03
5. Justin Murisier (SUI) +0.64
6. Loic Meillard (SUI) +1.05
23. Elia Zurbriggen (SUI) +2.95
24. Gino Caviezel (SUI) +3.09
epa05057502 Justin Murisier of Switzerland during the Men's Giant Slalom at the FIS Alpine Skiing World Cup in Beaver Creek, Colorado, USA, 06 December 2015. EPA/JOHN G. MABANGLO
Justin Murisier darf auf seinen ersten Weltcup-Podestplatz hoffen.Bild: EPA/EPA

Murisier und Meillard verpassen das Podest knapp  – Hirscher gewinnt überlegen

03.12.2017, 21:4503.12.2017, 21:49

Der Österreicher Marcel Hirscher, der sechsfache Weltcup-Gesamtsieger, fährt schon wieder so dominant wie vor seiner Verletzung. Souverän gewann der Salzburger, der sich im Sommer den Knöchel gebrochen hatte, den Weltcup-Riesenslalom von Beaver Creek. Hirscher siegte 88 Hundertstel vor dem Norweger Henrik Kristoffersen und 1,03 Sekunden vor dem Deutschen Stefan Luitz, dem Führenden nach dem ersten Lauf. Hirscher sicherte sich Weltcupsieg Nummer 46. Im Riesenslalom triumphierte er zum 23. Mal womit er sich auf die gleiche Höhe wie Michael von Grünigen schob.

Hervorragend hielten sich die beiden Walliser Justin Murisier und Loïc Meillard. Als Fünfter und Sechster realisierten beide ihre bisher beste beste Klassierung in einem Weltcup-Riesenslalom. Murisier stand bisher mit einem 7., Meillard mit einem 8. Platz als bestem Ergebnis zu Buch. Elia Zurbriggen und Gino Caviezel belegten die Ränge 23 und 24. (pre/bal/sda)

Schöne Aussichten in Beaver Creek.
Schöne Aussichten in Beaver Creek.bild: twitter

Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup

1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
YB geht in Griechenland unter – Rot nach fünf Minuten bricht den Bernern das Genick
Die Young Boys gehen gegen die Griechen von PAOK Saloniki spät brutal unter. In Unterzahl kassieren die Berner mit 0:4 die zweite Niederlage in der Ligaphase der Europa League.
Eine Rote Karte gegen Armin Gigovic warf den Matchplan von YB schon früh über den Haufen. Ab der 5. Minute kämpfte die Mannschaft von Gerardo Seoane mit einem Spieler weniger im Hexenkessel von Thessaloniki. Sie tat das lange Zeit gut, verteidigte diszipliniert und fand immer wieder Mittel, sich vor das Tor der Griechen zu spielen.
Zur Story