Sport
Ski

Lindsey Vonn holt sich im Super-G die kleine Kristallkugel – Anna Fenninger baut die Führung im Gesamtweltcup aus

Super-G der Frauen in Méribel
1. Lindsey Vonn (USA) 1:07,70
2. Anna Fenninger (Ö) +0,49
3. Tina Maze (Slo) +0,80 
12. Dominique Gisin (Sz) +1,96
14. Fabienne Suter (Sz) +2,14
Ausgeschieden: Lara Gut

Lindsey Vonn holt sich im Super-G die kleine Kristallkugel – Anna Fenninger baut die Führung im Gesamtweltcup aus

Die Amerikanerin zeigt ihren Konkurrentinnen, wo der Hammer hängt, und gewinnt das Rennen mit einer halben Sekunde Vorsprung. Dominique Gisin und Fabienne Suter können nicht überzeugen, Lara Gut scheidet gar aus.
19.03.2015, 11:5819.03.2015, 15:44
Mehr «Sport»
Wer glänz mehr? Die Kugel oder Lindsey Vonn?
Wer glänz mehr? Die Kugel oder Lindsey Vonn?Bild: PATRICK SEEGER/EPA/KEYSTONE

Die Siegerin

Lindsey Vonn ist nicht zu stoppen. Die Amerikanerin gewinnt den Super-G in Méribel und holt sich so auch den Sieg in der Disziplinenwertung. Bereits gestern in der Abfahrt hat sich die 30-Jährige die kleine Kristallkugel ergattert, sie steht nun bei sage und schreibe 19 Kugeln. Mit dem Gewinn des Super-G erhöht sie ihr Konto in dieser Saison auf acht Weltcupsiege, 67 sind es in ihrer gesamten Karriere.

Erschöpft, aber überglücklich wirft sich Lindsey Vonn in den Schnee.
Erschöpft, aber überglücklich wirft sich Lindsey Vonn in den Schnee.Bild: PATRICK SEEGER/EPA/KEYSTONE

Das Podest

Hinter Lindsey Vonn belegen die beiden Kandidatinnen für den Gesamtweltcup die Plätze zwei und drei. Anna Fenninger muss sich im Kampf um den Super-G-Disziplinenweltcup zwar von Vonn geschlagen geben, kann jedoch im Kampf um den ungleich wichtigeren Gesamtweltcup die Führung ausbauen. Neu liegt sie 32 Punkte vor Tina Maze, zwei Rennen (Riesenslalom, Slalom) sind noch ausstehend.

Anna Fenninger, Lindsey Vonn und Tina Maze jubeln auf dem Podest. 
Anna Fenninger, Lindsey Vonn und Tina Maze jubeln auf dem Podest. Bild: Armando Trovati/AP/KEYSTONE

Die Schweizerinnen

Falls Dominique Gisin am Nachmittag tatsächlich ihren Rücktritt bekannt geben sollte, kann sie dies im Wissen tun, heute im Super-G die beste Schweizerin gewesen zu sein. Dieser Fakt spricht allerdings nicht wirklich für die Leistung von Gisin, sie wurde nur Zwölfte, sondern eher gegen die von Fabienne Suter und Lara Gut. Fabienne Suter reiht sich hinter Gisin auf Platz 14 ein und Lara Gut schafft es nach einem unglücklichen Schnitzer nicht einmal ins Ziel.

Lara Gut scheidet im letzten Super-G der Saison aus.
Lara Gut scheidet im letzten Super-G der Saison aus.Bild: KEYSTONE

Der Liveticker zum Nachlesen

Schicke uns deinen Input
avatar
avatar
avatar
Lindsey Vonn im Interview
von Benjamin Smart
Auch Lindsey Vonn steht Paddy Kälin vom SRF Red und Antwort. Doch sie hat Mühe nach dem Gewinn der kleinen Kristallkugel die richtigen Worte zu finden. Sie habe viel gekämpft in der letzten Zeit und zu viele Leute hätten an ihr gezweifelt, aber das habe sie nur noch stärker gemacht. Was nächste Saison betrifft, wolle sie nochmals voll angreifen und auch im Riesenslalom antreten. Wir wünschen ihr auf jeden Fall viel Glück.
Lindsey Vonn, of the United States, holds the alpine ski, women's World Cup super-G discipline trophy, at the World Cup finals in Meribel, France, Thursday, March 19, 2015. (AP Photo/Giovanni Aul ...
Bild: Giovanni Auletta/AP/KEYSTONE
Anna Fenniger im Interview
Die Weltcup Leaderin bestätigt im Interview mit dem SRF, dass sie mit ihrer Leistung zu Hundert Prozent zufrieden sei. Die Strecke sei Lindsey Vonn halt einfach besser gelegen und darum sei sie nun halt nur zweite und dass respektiere sie. Rechnen im Bezug auf den Gesamtweltcup wolle sie noch nicht, dass überlasse sie den anderen, fügt sie mit einem Lächeln im Gesicht an und verschwindet im Mediendschungel.
epa04669137 Austria's Anna Fenninger reacts in the finish area during the women's Super-G race of the FIS Alpine Skiing World Cup Finals, in Meribel, France, 19 March 2015. EPA/BARBARA GINDL
Bild: EPA/APA
Vonn holt die kleine Kristallkugel, Fenninger baut ihre Führung aus
Für Lindsey Vonn ist es die insgesamt 19. Kristallkugel, die zweite in diesem Jahr nach der im Abfahrtsweltcup.
Im Kampf um den Gesamtweltcup gelingt Anna Fenninger mit dem zweiten Rang ein gutes Resultat, sie kann ihren Vorsprung auf Tina Maze (heute Platz 3) von 12 auf 32 Punkte ausbauen.
avatar
Die Schlussrangliste
von Benjamin Smart
Bild
Bild
Icon
Nicole Hosp - Schlusszeit
Die Österreicherin kann ihrer Landsfrau Fenninger keine Schützenhilfe leisten, Rang 5.
avatar
Gratulation an Lindsey Vonn
von Benjamin Smart
Nach ihrem Sieg in Meribel, hat sie die kleine Kristallkugel nun auf Nummer sicher. Chapeau Lindsey!
Fenniger Vonn Umarmung
Auch Anna Fenninger gratuliert ihrer grossen Konkurrentin.
Icon
Tina Maze - Schlusszeit
Rang 3 für Tina Maze, ein gutes Resultat im Hinblick auf den Gesamtweltcup.
Bleibt es heute dabei, führt Fenninger das Ranking mit 32 Punkten Vorsprung auf Maze an.
Icon
Lindsey Vonn - Schlusszeit
Stark, einfach nur stark! Lindsey Vonn ist eine halbe Sekunde schneller als Fenninger, übernimmt die Spitze und holt sich so die kleine Kristallkugel im Super-G. Die insgesamt 19. in ihrer Karriere.
Lindsey Vonn
Jetzt Vonn, sie muss die neue Bestzeit aufstellen, sonst ist die kleine Kristallkugel im Super-G weg.
Elisabeth Görgl
Schlecht gestartet, scheidet Görgl im Zielhang aus. Sie ist zu schnell unterwegs und verpasst dann wie Lara Gut ein Tor.
Lara Gut
Nein, kann sie nicht. Lara Gut verpasst ein Tor und scheidet aus. Was für eine Enttäuschung.
Animiertes GIFGIF abspielen
Lara Gut
Kann Lara Gut im letzten Super-G der Saison überzeugen? Wir sind gespannt.
Icon
Cornelia Hütter - Schlusszeit
Hütter fehlt das Gleichgewicht und dies kostet Zeit. Nach einer nicht idealen Fahrt reiht sich die Österreicherin auf Platz 5 ein.
Icon
Anna Fenninger - Schlusszeit
Stark, stärker, Fenninger. Trotz einem Fehler im Zielhang stellt die Österreicherin die klar neue Bestzeit auf. 0,71 Sekunden schneller als Tina Weirather.
Anna Fenninger
Die Österreicherin liegt im Super-G-Disziplinenweltcup acht Punkte hinter Lindsey Vonn, diese möchte sie heute gut machen.
avatar
Das letzte Rennen von Gisin?
von Benjamin Smart
Heute nach dem Rennen tritt Dominique Gisin vor die Medien und verkündet sehr wahrscheinlich ihren Rücktritt. Da ich aber noch nicht will, dass Gisin zurücktritt, habe ich mir ein paar alternative Gründe überlegt, weshalb sie vor die Medien treten will.

1. Sie gesteht unter Tränen, dass sie in Wahrheit ein Einzelkind ist und jeweils sowohl für ihre Schwester Michelle und auch ihren Bruder Marc angetreten ist.

2. Sie tritt aus dem Alpinen Skisport zurück um sich ganz auf die Olympiade 2018 als Freeskierin zu konzentreieren, die seien ja viel viel cooler!

3. Nichts, aber auch gar nichts, und sie will nur ihre Eltern grüssen.
Icon
Nicole Schmidhofer - Schlusszeit
Die Österreicherin fährt laut SRF-Experte Bont 'zu wenig aktiv'. Im Ziel leuchtet Rang 4 auf, dies bei 0,6 Sekunden Rückstand zur Bestzeit.
Icon
Tina Weirather - Schlusszeit
Bereits furios gestartet, zeigt die Liechtensteinerin auch im restlichen Rennen, dass sie richtig gut Ski fahren kann.
Mit 1:08,90 übernimmt sie die Spitze.
Icon
Regina Sterz - Schlusszeit
Im Training fährt Sterz jeweils sehr stark, in den Rennen kann sie das nicht umsetzen. Auch sie liegt knapp eine Sekunde hinter der Bestzeit von Francesca Marsaglia.
Icon
Elena Curtoni - Schlusszeit
Kurz vor dem Ziel rutscht die Italienerin einmal zu viel weg. Am Ende verliert sie fast eine Sekunde.
Icon
Laurenne Ross - Schlusszeit
Die Amerikanerin mag nicht ganz überzeugen. Rang 6 für die Teamkollegin von Lindsey Vonn.
Icon
Dominique Gisin - Schlusszeit
Das wohl letzte Rennen, das die Schweizerin bestreitet. Wie schon in der Abfahrt gestern gelingt ihr auch heute im Super-G kein guter Lauf. Rang 5 aktuell, 0,47 Sekunden beträgt der Rückstand zur Spitze.
Animiertes GIFGIF abspielen
Icon
Francesca Marsaglia - Schlusszeit
Die nächste Italienerin, unglaublich diese Dichte von Athletinnen die auf dem Stiefel heimisch sind.
Marsaglia fährt zur neuen Bestzeit, 0,03 Sekunden vor Federica Brignone.
Icon
Nadia Fanchini - Schlusszeit
Im Schwester-Duell zieht Nadia Fanchini den etwas den Kürzeren. Sie belegt im Moment Rang 3.
Icon
Federica Brignone - Schlusszeit
Die Italienerin ist mit richtig viel Zug unterwegs und übernimmt folgerichtig die Spitze.
0,32 Sekunden vor ihrer Landsfrau Elena Fanchini.
avatar
Frauen sind deutlich langsamer
von Benjamin Smart
Die erste Schweizerin Fabienne Suter hat im Ziel eine Zeit von 1:09,84 und da die Männer auf der genau gleichen Strecke gefahren sind, haben wir nun das erste Mal in dieser Saison einen schönen Vergleich zwischen den Männern und den Frauen – rund 3 Sekunden schneller sind die männlichen Kollegen im Schnitt gewesen.
Animiertes GIFGIF abspielen
Icon
Verena Stuffer - Schlusszeit
Die Italienerin reiht sich hinter Fabienne Suter auf dem dritten Rang ein.
Icon
Maria Jay Marchand-Arvier - Schlusszeit
In ihrem allerletzten Rennen reicht es nicht ganz nach vorne. Rang 4 für die Französin.
Icon
Mirjam Puchner - Schlusszeit
Die 23-Jährige liegt zwischenzeitlich vorne, dann aber eine kleine Ungenauigkeit im Zielhang. Rang 3 für sie, 0,76 Sekunden fehlen zur Bestzeit.
Icon
Fabienne Suter - Schlusszeit
Ein gutes Rennen, Suter mit aktuell Rang zwei, 0,3 Sekunden hinter Fanchini.
Fabienne Suter
Die erste Schweizerin im heutigen Rennen, sie leidet ja im Moment an einer hartnäckigen Magen-Darm-Grippe, mal schauen, was sie heute zeigen kann.
Icon
Elena Fanchini - Schlusszeit
1:09,54 die Richtzeit, Elena Fanchini strahlt im Ziel.
Elena Fanchini
Die Italienerin eröffnet das Rennen, der Super-G der Frauen jetzt live!
Das Rennen zwischen Maze und Fenninger - Vor dem Rennen
Während es im Rennen um die kleine Kristalkugel zwischen Lindsey Vonn heiss zu und her geht, stehen im Kampf um die grosse Kugel Fenninger und Tina Maze im Vordergrund.
Punkte Fennninger Maze
Spannender könnte es also für das Ende der Saison fast nicht sein. Denkt daran: Für einen Sieg gibt es Hundert Punkte, für einen zweiten Platz 80. Es ist also noch alles offen zwischen den Beiden.
avatar
Östereich-Italienische Festspiele
von Benjamin Smart
Gleich 13 der 21 Fahrerinnen kommen entweder aus Österreich (7) oder aus Italien (6). Deshalb tippe ich, dass am Ende des Rennens beide Nationen auf dem Podest stehen werden. Siegen wird natürlich Lara Gut – wer denn sonst. Was meinst du Ralph?
Vonn oder Fenninger - Vor dem Rennen
Hochspannung vor dem letzten Super-G-Rennen der Frauen: Acht mickrige Punkte liegt Lindsey Vonn im Kampf um die kleine Kristallkugel vor Anna Fenninger. Für Action ist gesorgt: Start ist um 11 Uhr.
Wilmaa
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Aarau sichert sich mit dem Last-Minute-Sieg in Carouge den Barrage-Platz
    Der FC Aarau steht bereits vor der letzten Challenge-League-Runde als Barrage-Teilnehmer fest. Das Team von Brunello Iacopetta gewinnt auswärts gegen Etoile Carouge 3:1 und kann nicht mehr vom 2. Platz verdrängt werden.

    Die entscheidenden Treffer im Direktduell um die Teilnahme an der Barrage gegen den Vorletzten der Super League gelangen Yannick Touré. Der 24-jährige FCA-Stürmer erzielte in der Nachspielzeit mittels Konter seine Saisontore zehn und elf.

    Zur Story