Sport
Ski

Gino Caviezel nach Sturz in Bormio mit komplexer Knieverletzung

Switzerland's Gino Caviezel speeds down the course before falling during an alpine ski, men's World Cup Super G race, in Bormio, Italy, Sunday, Dec. 29, 2024. (AP Photo/Gabriele Facciotti)
Der 32-jährige Skirennfahrer Gino Caviezel während des Super-G in Bormio.Bild: keystone

Gino Caviezel schwer an Knie und Schulter verletzt – Marco Odermatt wird nachdenklich

29.12.2024, 19:2529.12.2024, 19:34
Mehr «Sport»

Beim Super-G von Bormio stürzte der Schweizer Gino Caviezel mit der Startnummer 1 schwer. Daraufhin musste Caviezel mit dem Helikopter abtransportiert werden. Der Bündner ist bei Bewusstsein. Am Sonntagabend teilte Swiss-Ski mit, dass sich der Bündner eine komplexe Verletzung im rechten Knie zu, die bisher noch nicht näher definiert werden konnte. Zudem kugelte sich der 32-Jährige die rechte Schulter aus.

Caviezel wurde nach dem Sturz direkt mit der Rega in die Schweiz geflogen. Dort wird das lädierte Knie weiteren Untersuchungen unterzogen. Für den jüngeren Bruder des vor knapp zwei Jahren wegen der Folgen schwerer Stürze zum Rücktritt gezwungenen Mauro Caviezel ist es die erste nennenswerte Verletzung seit einem Schlüsselbeinbruch und einer Hirnerschütterung vor sieben Jahren.

Kurz vor dem «San Pietro»-Sprung war Caviezel bei einem Tor hängengeblieben, woraufhin sich sein linker Ski gelöst und Caviezel den gesamten Steilhang hinuntergerutscht war. Nach dem Sturz machte der Schweizer mit einem Winken ein Zeichen, dass er Hilfe benötige, aber bei Bewusstsein sei. Caviezel wurde direkt auf der Piste versorgt und danach mit dem Helikopter abtransportiert.

Das Rennen war für ungefähr zwanzig Minuten unterbrochen. Es war nicht der erste schwere Sturz an diesem Wochenende in Bormio. Bereits am Freitag stürzten der Franzose Cyprien Sarrazin und der Schweizer Josua Mettler im Training an derselben Stelle schwer und mussten operiert werden.

Die schweren Stürze hatten auch Auswirkungen auf die weiteren Fahrer. So zum Beispiel bei Stefan Rogentin, der nach dem Super-G gegenüber SRF erklärte: «Den Sturz von Gino Caviezel kriegt man mit. Die Bilder muss man erstmal aus dem Kopf kriegen.» Auch Marco Odermatt nahmen diese mit, wie er sagte. «Es ist definitiv zu viel passiert in dieser Woche, um noch mit vollem Risiko herunterzufahren», so der 27-jährige Nidwaldner, der das Rennen auf Platz 5 beendete. (nih/riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Schweizer Ski-Cracks mit 10 und mehr Weltcupsiegen
1 / 20
Schweizer Ski-Cracks mit 10 und mehr Weltcupsiegen
Der alpine Skisport gilt als Schweizer Nationalheiligtum. Das waren die erfolgreichsten Fahrerinnen und Fahrer der Geschichte.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
YouTuber wagt sich gegen Ski-Star Marco Odermatt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
53 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Glenn Quagmire
29.12.2024 19:49registriert Juli 2015
Der menschliche Körper entwickelt sich halt weniger schnell als Material und Pisten. Waldner muss jetzt endlich eingreifen. Wir wollen spektakuläre und spannende Rennen, aber ohne Schwerverletzte!
1267
Melden
Zum Kommentar
avatar
realkontrol.com
29.12.2024 17:34registriert April 2022
Bereits 1982 hatte Rainhard Fendrich den Wahnsinn im Sport erkannt und treffend in seinem unvergesslichen Song “Es lebe der Sport” besungen. Ein kurzer Auszug zum Skifahren:
Weltcup-Abfahrtsläufe machen eam a bisserl müd
Weu er is abgebrüht
Wenn eam dabei irgendwas erregt
Dann nur, wenn's einen ordentlich zerlegt
Ein Sturz bei 120 kmh
Entlockt ihm ein erfreutes "Hoppala"
Und liegt ein Körper regungslos im Schnee
Schmeckt erst so richtig der Kaffee
6319
Melden
Zum Kommentar
avatar
Äh.. Dings!
29.12.2024 16:55registriert Dezember 2020
Brot & Spiele
2516
Melden
Zum Kommentar
53
    Fialas Kings ringen Niederreiters Jets nieder – Kurashev darf mal wieder ran

    Nino Niederreiter, 2 Schüsse, 9 Hits, 14:04 TOI
    Kevin Fiala, 4 Schüsse, 1 Hit, 18:46 TOI

    Zur Story