Sport
Ski

Holdener nach dem 1. Lauf hinter Velez Zuzulova Zweite – Gisin in den Top 10 

1. Lauf Slalom Frauen, Flachau
1. Veronika Velez Zuzulova 52,15
2. Wendy Holdener +0,54
3. Sarka Strachova +0,84
7. Michelle Gisin +01.35
27.Charlotte Chable +03.57
Velez Zuzulova führt deutlich vor Holdener. 
Velez Zuzulova führt deutlich vor Holdener.
Bild: DOMINIC EBENBICHLER/REUTERS

Holdener nach dem 1. Lauf hinter Velez Zuzulova Zweite – Gisin in den Top 10 

Wendy Holdener scheint auf dem Weg zu einem weiteren Spitzenergebnis. Die 22-jährige Schwyzerin liegt nach dem ersten Lauf des Weltcup-Nachtslaloms in Flachau im zweiten Zwischenrang hinter Veronika Velez Zuzulova. Michelle Gisin platziert sich auf Position 7. 
12.01.2016, 18:3712.01.2016, 19:20

Wendy Holdener zeigt in Flachau bei verschneiten Verhältnissen einen exzellenten 1. Lauf und fährt auf den zweiten Zwischenrang. Nur die Slowakin Veronika Velez-Zuzulova ist noch schneller als die 22-jährige Schweizerin. Mit einem Vorsprung von 54 Hundertsteln distanziert sie die Schweizerin jedoch deutlich. 

Nicht mithalten kann die Vorjahressiegerin und Weltcup-Führende Frida Hansdotter. Die Schwedin leistet sich zwar keine groben Fahrfehler, doch sie bekundet offensichtlich Mühe mit den Bedingungen. Mit 1,32 Sekunden Rückstand muss sich die Favoritin im ersten Durchgang deutlich auf dem 6. Platz geschlagen geben. 

Michelle Gisin fährt auf den 7. Rang. 
Michelle Gisin fährt auf den 7. Rang.
Bild: DOMINIC EBENBICHLER/REUTERS

Einen starken Auftritt hat auch die Engelbergerin Michelle Gisin. Mit 1,35 Sekunden Rückstand platziert sie sich auf Position 7. Die Waadtländerin Charlotte Chable qualifiziert sich als 29. für den zweiten Durchgang. Denise Feierabend scheidet mit einem Einfädler aus. Die beiden St. Gallerinnen Rahel Kopp und Chiara Gmür sind im immer stärker werdenden Schneetreiben mit ihren hohen Nummern 51 und 52 ohne Chance. (ndö/si)

Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup

1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Er war so betrunken, dass er mich küssen wollte»: Odis Biografie gewährt tiefe Einblicke
Die Biografie von Marco Odermatt ist ein Setzkasten in gedruckter Form. Traditionalisten werden das Buch vermissen, Fans die insgesamt 13 Einzelteile verschlingen. Und neben vielem anderen erfahren, was es brauchte, damit «Odi» seinen Konkurrenten Aleksander Aamodt Kilde küssen wollte.
Die ersten Gedanken beim Anblick von Marco Odermatts mit Spannung erwarteter Biografie. Wo ist die Gebrauchsanleitung? Wo ist das Buch?
Zur Story