Sport
Ski

Odermatt wird Zweiter im letzten Riesenslalom der Saison

Riesenslalom der Männer, Soldeu
1. Alexis Pintaurault (FRA) 2:13.06
2. Marc Odermatt (SUI) +0.44
3. Zan Kranjec (SVN) +1.03
10. Loïc Meillard (SUI) +2.11
12. Cédric Noger (SUI) +2.24
19. Gino Caviezel (SUI) +3.26
epa07441696 Marco Odermatt of Switzerland in action during the first run of the Men's Giant Slalom race at the FIS Alpine Skiing World Cup finals in Soldeu - El Tarter, Andorra, 16 March 2019. EP ...
Marco Odermatt gibt zum Saisonschluss noch einmal Vollgas.Bild: EPA/EPA

Wieder auf dem Podest! Odermatt wird im letzten Riesenslalom der Saison Zweiter

16.03.2019, 10:2516.03.2019, 15:13

Marco Odermatt fährt immer stärker. Der Nidwaldner wird beim Weltcup-Finale in Andorra hinter Alexis Pinturault Zweiter im Riesenslalom und landet so wie schon die Woche zuvor auf dem Podium.

In Kranjska Gora hatte für Odermatt Rang 3 resultiert, und nur sieben Tage später schaffte der 21-jährige Innerschweizer zum zweiten Mal den Sprung aufs Podest. Auf den siegreichen Franzosen Alexis Pinturault, der seinen 23. Weltcupsieg errang, büsste Odermatt 44 Hundertstel ein. Der fünffache Junioren-Weltmeister von 2018, bei Halbzeit noch Dritter, fuhr im zweiten Lauf Bestzeit.

Die Fahrt von Odermatt.Video: YouTube/FIS Alpine

Weltcuppunkte gab es zudem für den Walliser Loïc Meillard und den Ostschweizer Cédric Noger. Meillard verbesserte sich im zweiten Lauf vom 14. in den 10. Schlussrang. Noger, der vor einer Woche in Kranjska Gora völlig unerwartet Vierter geworden war, belegte Platz 12, womit er sein zweitbestes Resultat Weltcup-Resultat realisierte. Gino Caviezel blieb als 19. ohne Punkte.

Der Österreicher Marcel Hirscher, der schon vorher als Gewinner der kleinen Kristallkugel feststand, belegte nur Platz 6. (sda/kün)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Schweizer Kristallkugel-Gewinner im Skiweltcup seit 1990
1 / 43
Schweizer Kristallkugel-Gewinner im Skiweltcup seit 1990
Super-G 2020/21: Lara Gut-Behrami.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Teenager retten Junge von Sturz aus Skilift
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Licorne
16.03.2019 13:05registriert Januar 2014
Grossartige Leistung in diesem Alter! Marco Odermatts Junioren-Weltmeistertitel letztes Jahr liessen hoffen und nun diese wahnsinns Steigerung im Weltcup diese Saison. Ich hoffe auf eine verletzungsfreie Karriere und freue mich schon auf die nächste Saison 😀
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
jaähä
16.03.2019 13:23registriert April 2015
Bleibt er Verletzungsfrei ist Odermann ein Zukünftiger Mann für den Gesamtweltcup. Grandios!
00
Melden
Zum Kommentar
3
«Doktor Eisenhart» ist der Beste, Xhaka schwächelt – wie bewertest du die Nati-Spieler?
Mit einem glanzlosen Auftritt im Kosovo löste die Schweiz das WM-Ticket für nächsten Sommer. Am besten war dabei noch Innenverteidiger Nico Elvedi, der von den kosovarischen Fans ausgebuhte Granit Xhaka kam nicht an seine gewohnten Leistungen heran.
Obwohl die Nati in Pristina ihr schlechtestes Spiel in dieser Qualifikation abliefert, reicht es problemlos für das WM-Ticket. Beim 1:1-Unentschieden in Kosovo bleibt die Schweizer Nati auch im sechsten Spiel der WM-Quali ungeschlagen und beendet das ganze Jahr 2025 ohne Niederlage.
Zur Story