Sport
Ski

Da war Lara Gut schon lange im Bett: So heftig haben die Ösis auf ORF ihre erste Weltmeisterin gefeiert

Die Kollegen von ORF feiern ihre Weltmeisterin Anna Fenninger. 
Die Kollegen von ORF feiern ihre Weltmeisterin Anna Fenninger. bild: orf
Nach Triumph im Super-G

Da war Lara Gut schon lange im Bett: So heftig haben die Ösis auf ORF ihre erste Weltmeisterin gefeiert

Aus Schweizer Sicht gab es wenig gute Gründe, sich nach dem Super-G der Frauen die erste Siegerehrung auf der Solaris Plaza im Vail Village anzusehen. Wir haben uns trotzdem geopfert und sind dafür mitten in der Nacht aufgestanden. Das Fazit: Immerhin auf ORF ging die Post so richtig ab. 
04.02.2015, 08:2604.02.2015, 08:40
«Wenn Sie jetzt noch wach sind, dann werden Sie das nicht bereuen. Es war ein Tag der ganz grossen Emotionen hier in Vail und Beaver Creek.»
ORF-Kommentator Ernst Hausleitner
Das Siegertrio auf dem Podest: Weltmeisterin Anna Fenninger, Tina Maze und Lindsey Vonn.
Das Siegertrio auf dem Podest: Weltmeisterin Anna Fenninger, Tina Maze und Lindsey Vonn.Bild: Brennan Linsley/AP/KEYSTONE
«Eine Helferin aus Polen hat mich gefragt, ob in den nächsten zwei Wochen auch ein polnischer Fahrer bei der Siegerehrung zu sehen sein wird. Ich wollte ihr die Hoffnung nicht nehmen – ich habe gesagt: Vielleicht.»
ORF-Kommentator Ernst Hausleitner
Anna Fenninger präsentiert ihre zweite WM-Goldmedaille.
Anna Fenninger präsentiert ihre zweite WM-Goldmedaille.bild: getty images north america
«Die Goldmedaille von Anna Fenninger wird jetzt natürlich Leichtigkeit ins Team bringen. Das heisst, wir dürfen uns auf die nächsten Bewerbe freuen.»
ORF-Expertin Alexandra Meissnitzer
Drei Mützen, drei Medaillen. Das Siegertrio strahlt um die Wette.
Drei Mützen, drei Medaillen. Das Siegertrio strahlt um die Wette.Bild: Getty Images North America
«Anna Fenninger wurde als Wunderkind bekannt und hat nun schon in jungen Jahren alles erreicht, was man im Skisport erreichen kann.»
ORF-Kommentator Peter Brunner
Das ist dann doch zuviel des Guten. Auch die sechstplatzierte Liechtensteinerin Tina Weirather wird vom US-Ansager kurzerhand zur Österreicherin gemacht.
Das ist dann doch zuviel des Guten. Auch die sechstplatzierte Liechtensteinerin Tina Weirather wird vom US-Ansager kurzerhand zur Österreicherin gemacht.Bild: GETTY IMAGES NORTH AMERICA
«Aha, dem Sprecher müssen wir noch ein bisschen die Länderkunde erklären. Tina Weirather ist nicht aus Österreich, sondern aus Liechtenstein. Die Amis nehmen es da nicht so genau.»
ORF-Kommentator Peter Brunner
Auch diese Erinnerungstrikots dürfen sich die Siegerinnen in den Trophäenschrank stellen.
Auch diese Erinnerungstrikots dürfen sich die Siegerinnen in den Trophäenschrank stellen.Bild: GETTY IMAGES NORTH AMERICA
«Die erste Entscheidung ist vorbei, 13 Tage WM gibt es hier noch – und wie hätte sie besser losgehen können aus rot-weiss-roter Sicht.»
ORF-Kommentator Peter Brunner
Anna Fenningers Nagellack ist nicht ganz so weltmeisterlich wie ihre Fahrt im Super-G. (dux)
Anna Fenningers Nagellack ist nicht ganz so weltmeisterlich wie ihre Fahrt im Super-G. (dux)Bild: POOL / VAIL 2015
«Es ist richtig geil!»
Weltmeisterin Anna Fenninger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Weil er betrunken ist, pfeift Schiri Ahlenfelder schon nach 32 Minuten zur Halbzeit
8. November 1975: Beim Bundesligaspiel zwischen Werder Bremen und Hannover ist erst eine halbe Stunde absolviert, als Schiedsrichter Wolf-Dieter Ahlenfelder zur Halbzeit pfeift. Offenbar gab es zum Mittagessen Bier und Malteser-Schnaps.
Da staunen die Spieler von Werder Bremen nicht schlecht: Eine Stunde vor der Partie gegen Hannover erscheint ohne Vorankündigung in kurzen Hosen und einem luftigen Hemd der Schiedsrichter in der Spielerkabine.
Zur Story