Sport
Ski

Vierter Saisonsieg: Lara Gut gewinnt auch den Riesenslalom von Lienz

Riesenslalom in Lienz (Ö)
1. Lara Gut (Sz)
2. Tina Weirather (Lie) + 0,12
3. Viktoria Rebensburg (De) + 0,30
20. Wendy Holdener (Sz) + 2,46
Out: Lindsey Vonn (USA)
Nicht im 2. Lauf: Danioth, Kopp, Suter, Wild (alle Sz)​
Boom! Lara Gut schlägt auch nach der kurzen Weihnachtspause zu.
Boom! Lara Gut schlägt auch nach der kurzen Weihnachtspause zu.
Bild: LEONHARD FOEGER/REUTERS

Vierter Saisonsieg: Lara Gut hofft, dass nun alle anderen Skirennen abgesagt werden müssen

Lara Gut ist auch nach Weihnachten «on fire». Die Tessinerin gewinnt den Riesenslalom im österreichischen Lienz und baut die Führung im Gesamtweltcup weiter aus.
28.12.2015, 14:2828.12.2015, 15:40

Die Siegerin

Lara Gut ist nach dem ersten Durchgang auf Rang 2. Nur 0,02 Sekunden liegt sie hinter Ana Drev zurück. Die Slowenin, überraschende Halbzeitführende, kommt mit der für sie neuen Situation nicht zurecht: Sie scheidet im zweiten Lauf aus. «Ich fühle mich wohl im Riesenslalom», strahlt Siegerin Gut im ORF-Interview, «es läuft im Moment.»

Weil Lindsey Vonn im ersten Lauf ausfällt, baut Gut ihre Führung im Gesamtweltcup aus. Der Vorsprung beträgt neu 158 Punkte. Die Drittplatzierte Frida Hansdotter liegt bereits 282 Zähler zurück. «Hoffentlich gibt's keinen Schnee mehr und man muss jetzt alle Rennen absagen!», scherzt Gut nach ihrem vierten Sieg in diesem Winter, dem 16. Weltcupsieg insgesamt.

Vonn rutscht nach ihrem Out ins Ziel.
Vonn rutscht nach ihrem Out ins Ziel.
Bild: Pier Marco Tacca/AP/KEYSTONE

Das Podest

Hinter Gut klassiert sich mit der Liechtensteinerin Tina Weirather eine Teamkollegin. Als Dritte steht Viktoria Rebensburg aus Deutschland erstmals in diesem Winter auf dem Podium.

Unterwegs zu Rang 2: Tina Weirather.
Unterwegs zu Rang 2: Tina Weirather.
Bild: Expa
Ski

Die Schweizerinnen

Ausser Lara Gut schafft es nur eine andere Schweizerin in die Entscheidung: Wendy Holdener wird 20. Im ersten Lauf deutlich zu langsam sind Aline Danioth, Rahel Kopp, Jasmina Suter und Simone Wild. (ram)

Slalomspezialistin Holdener kommt auch in ihrer zweiten Disziplin in Fahrt.
Slalomspezialistin Holdener kommt auch in ihrer zweiten Disziplin in Fahrt.
Bild: Expa

Schweizerinnen und Schweizer mit mehr als 10 Weltcupsiegen

1 / 20
Schweizer Ski-Cracks mit 10 und mehr Weltcupsiegen
Der alpine Skisport gilt als Schweizer Nationalheiligtum. Das waren die erfolgreichsten Fahrerinnen und Fahrer der Geschichte.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Spanischer Skandal-Funktionär wird bei Buchpräsentation mit Eiern beworfen – vom Onkel
Mit einem Buch über seine Version des Kuss-Skandals trat Ex-Verbandspräsident Luis Rubiales in Spanien auf. Dabei wurde er mit Eiern beworfen.
Spaniens früherer Fussball-Präsident Luis Rubiales ist bei der Vorstellung eines Buches seiner Version des Kuss-Skandals mit Eiern attackiert worden. Wie in einem von spanischen Medien verbreiteten Video zu sehen ist, warf ein Mann mehrere Eier auf den 48-Jährigen und rief dabei «Schuft». Pikant: Es handelte sich beim Angreifer um Rubiales gleichnamigen Onkel Luis Rubén Rubiales.
Zur Story