Sport
Ski

Ski: Auch der zweite Super-G der Frauen im Val di Fassa abgesagt

Auch der zweite Super-G der Frauen im Val di Fassa abgesagt

25.02.2024, 08:4225.02.2024, 09:31
Mehr «Sport»
A view of the finish area as an alpine ski, women's World Cup super G race, was cancelled due to the excess of snow in Val di Fassa, Italy, Saturday, Feb. 24, 2024. (AP Photo/Marco Trovati)
Zu viel Schnee: ein Blick auf das Ziel in Val di Fassa. Bild: keystone

Nach dem Weltcup-Super-G der Frauen vom Samstag im Val di Fassa muss auch jener vom Sonntag abgesagt werden. Zu viel Neuschnee verunmöglicht es, eine rennbereite Piste zu präparieren.

In den italienischen Dolomiten ist auch in der Nacht auf Sonntag Neuschnee gefallen. Kumuliert mit jenem der Vornacht waren es zu grosse Massen. Am frühen Sonntagmorgen fällte die Jury gemeinsam mit dem lokalen Organisationskomitee den Entscheid, auch das zweite Rennen dieses Wochenendes abzusagen. Damit mussten sie die Hoffnung begraben, durch die Absage des ersten Events am Samstag mehr Zeit für die Präparierung der Piste am Sonntag zu haben.

Insgesamt ist es bei den Frauen in diesem Weltcup-Winter bereits die siebte Rennabsage. Drei Abfahrten und nun vier Super-G fielen dem Wetter zum Opfer.

Shiffrin als Profiteurin

Besonders bitter sind die beiden Absagen für Lara Gut-Behrami. Die 32-jährige Tessinerin behält zwar bei zwei noch ausstehenden Rennen die Führung in der Super-G-Wertung, fünf Punkte vor der Österreicherin Cornelia Hütter und 34 Zähler vor der Italienerin Federica Brignone.

Da ihre ärgste Konkurrentin um den Sieg im Gesamtweltcup, Mikaela Shiffrin, weiterhin pausiert, hätte Gut-Behrami im Trentino jedoch einen grossen Schritt Richtung grosse Kristallkugel machen können. So bleibt ihr Vorsprung auf die Amerikanerin acht Rennen vor Schluss bei 205 Punkten.

Shiffrin bestätigte am Samstag, dass sie wie erwartet das kommende Wochenende mit Speedrennen in Kvitfjell noch auslassen und am 9. März beim Riesenslalom in Are ihr Comeback geben wird. Die fünffache Siegerin des Gesamtweltcups hatte sich Ende Januar in Cortina d'Ampezzo verletzt und fiel seither aus. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Österreich für guten Auftritt gegen Kanada schlecht belohnt – Tschechien mühelos

    Den bislang deutlichsten Sieg an dieser WM feiert ausgerechnet das bislang wenig überzeugende Finnland. Die Löwen putzen Aufsteiger Slowenien gleich mit 9:1 weg. ZSC-Verteidiger Mikko Lehtonen erzielte die ersten beiden Tore, Seattle-Stürmer Eeli Tolvanen erzielte später noch einen Hattrick.

    Zur Story