Sport
Skispringen

Skiflug-WM: Kasai und Prevc begeistern mit Schanzenrekorden

Auf Rekordmission: Die springende Legende Noriaki Kasai.
Auf Rekordmission: Die springende Legende Noriaki Kasai.
Bild: HEINZ-PETER BADER/REUTERS

Kasai (43!) begeistert an Skiflug-WM mit Schanzenrekord – den Prevc nach 15 Minuten knackt

15.01.2016, 14:0415.01.2016, 15:20

Simon Ammann belegt an den Skiflug-Weltmeisterschaften in Bad Mitterndorf nach zwei von vier Durchgängen den 17. Rang. Der Toggenburger flog 208 und 204,5 m weit. Der Wettkampf wird morgen fortgesetzt. Weil die Abstände im Mittelfeld gering sind, winkt Ammann noch die Chance, sich auf einen Top-Ten-Platz zu verbessern. Als 30. schaffte auch Gregor Deschwanden die Qualifikation für die weiteren Durchgänge ganz knapp.

In Führung liegt überraschend der Norweger Kenneth Gangnes. Mit 216 m fing er den nach dem ersten Umgang führenden Peter Prevc ab. Der Slowene setzte in der Reprise bereits nach 213,5 m auf. In den Kampf um WM-Gold können auch noch Stefan Kraft, Johann-André Forfang und Noriaki Kasai – der Skiflug-Weltmeister von 1992! – eingreifen. Das Quartett ist bloss um 10 Punkte getrennt. Der Deutsche Severin Freund muss hingegen nach Flügen auf 209,5 und 203 m die erfolgreiche Titelverteidigung abschreiben.

Schanzenrekorde im ersten Durchgang

Für das erste grosse Highlight des Tages war Noriaki Kasai besorgt. Der 43 Jahre alte Japaner setzte erst nach 240,5 m wieder auf. Damit stellte Kasai einen neuen Schanzenrekord auf und verbesserte gleichzeitig den von ihm gehaltenen Landesrekord.

Der Schanzenrekord von Noriaki Kasai …
orf

Kasais Marke hielt jedoch bloss eine Viertelstunde. Dann sprang Prevc sogar 243 m weit und riss den Schanzenrekord an sich. (ram/sda)

… und der weite Flug des Peter Prevc.
orf

Skisprung-Legende Eddie «The Eagle» Edwards

1 / 12
Skisprung-Legende Eddie «The Eagle» Edwards
Auf dem Weg zu Grosstaten: Eddie «The Eagle» Edwards zuhause im englischen Cheltenham.
quelle: getty images europe / getty images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie ein jurassischer Zaubertrank den SCB-Grössenwahn (vorübergehend?) kurierte
Die Mutter aller schmählichen Niederlagen hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Der SCB gewinnt drei Tage nach dem 4:5 gegen Ajoie ein wildes Spektakel in Biel nach Penaltys 6:5. Heinz Ehlers ist eben doch ein grosser Trainer.
Grosse Trainer reagieren anders. Ein gewöhnlicher Bandengeneral hätte nach dem 4:5 gegen Ajoie ein Donnerwetter entfesselt. Und zwar ein richtiges, garniert mit Wut und Zorn. So, als sei der Bocksfüssige vom Gurten herabgefahren.
Zur Story