Sport
Sport kompakt

Verletzter Du Bois reist zurück in die Schweiz – für den Verteidiger ist die WM zu Ende

Verletzter Du Bois reist zurück in die Schweiz – für den Verteidiger ist die WM zu Ende

04.05.2015, 15:1504.05.2015, 15:36
Die Schweiz muss für den Rest der WM auf die Dienste von Félicien Du Bois verzichten.
Die Schweiz muss für den Rest der WM auf die Dienste von Félicien Du Bois verzichten.Bild: freshfocus

Für Félicien Du Bois ist die WM in Tschechien zu Ende. Die Fingerverletzung an der linken Hand, an welcher der Davoser Verteidiger seit den letzten Testspielen leidet, lässt keine weiteren Einsätze zu. Damit stehen Glen Hanlon noch sechs Verteidiger zur Verfügung.

Du Bois hatte beim HCD auf dem Weg zum Schweizer Meistertitel eine wichtige Rolle eingenommen und war von Hanlon als «bester Verteidiger der NLA-Saison» gelobt worden. Allerdings kämpfte der Routinier bereits im Final gegen die ZSC Lions mit einer Verletzung an der Schulter. Er rückte nicht nur angeschlagen ins Camp des Nationalteams ein, sondern verletzte sich im Testspiel gegen Frankreich zusätzlich am Finger. Trotzdem erhielt er am Tag des WM-Startspiels gegen Österreich von den Ärzten grünes Licht.

Im Spiel gegen Frankreich wurden die Schmerzen am Finger aber offenbar wieder grösser. Gegen die Österreicher hatte er noch das 1:0 geschossen und in den beiden Partien erhielt er nach Roman Josi am zweitmeisten Eiszeit aller Schweizer Spieler. Du Bois wird heute in die Schweiz zurückreisen, um seine Verletzung behandeln zu lassen und sich auf die neue Saison vorzubereiten. (cma/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der erste dunkelhäutige Schwingerkönig? «Für mich ist das die grösste Motivation»
Sinisha Lüscher (19) erkämpfte sich in Mollis den Eidgenössischen Kranz. Im Interview erzählt er, weshalb er sich im Gabentempel einen speziellen Preis aussuchte und wie er mit dem immer grösser werdenden Rummel um seine Person umzugehen gedenkt.
Sie haben sich nach dem Esaf in Mollis eine Treichel aus dem Gabentempel ausgesucht. Wo steht die jetzt?
Sinisha Lüscher: Momentan steht sie bei mir im Wohnzimmer. Dort hat sie ein gutes Plätzli – aber es ist noch nicht definitiv, dass sie dort bleiben wird. Sie ist ziemlich gross, darum müssen wir noch schauen, ob das langfristig der beste Ort ist (lacht).
Zur Story