Sport
Sport kompakt

Derdiyok bricht seine Zelte in Deutschland ab und flüchtet von Hoffenheim in die Türkei

Kasimpasa Istanbul

Derdiyok bricht seine Zelte in Deutschland ab und flüchtet von Hoffenheim in die Türkei

19.05.2014, 09:5219.05.2014, 11:19
Mehr «Sport»
Spielte zuletzt bei Bayer Leverkusen: Eren Derdiyok zieht es in den Osten.
Spielte zuletzt bei Bayer Leverkusen: Eren Derdiyok zieht es in den Osten.Bild: EPA/DPA

Der Schweizer Internationale Eren Derdiyok wechselt von 1899 Hoffenheim zum türkischen Klub Kasimpasa Istanbul. Hoffenheim hatte Derdiyok in der vergangenen Saison an Bayer Leverkusen ausgeliehen, weil er in Hoffenheim trotz eines bis 2016 laufenden Vertrages keine sportliche Perspektive mehr besass. Da der 26-Jährige aber auch in Leverkusen meist nur auf der Bank sass, wurde er von Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld nicht für die WM nominiert.

Bei Kasimpasa steht auch Oscar Scarione unter Vertrag, der in der Saison 2012/13 im Trikot des FC St. Gallen bester Torschütze der Super League gewesen war. (si/qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Das Ende einer Ära: Luka Modric verlässt Real Madrid nach Klub-WM
    Luka Modric verlässt Real Madrid zum Ende dieser Saison. Das kündigte der 39-jährige Mittelfeldspieler am Donnerstag auf den sozialen Medien an.

    «Der Zeitpunkt ist gekommen. Der Zeitpunkt, von dem ich gewollt hätte, dass er nie kommt, aber so ist der Fussball. Im Leben hat alles einen Anfang und ein Ende. Am Samstag werde ich mein letztes Spiel im Santiago Bernabéu bestreiten. Und auch wenn ich nach der Klub-WM dieses Trikot nicht mehr auf dem Platz tragen werde, werde ich immer »madridista« sein», schrieb Modric.

    Zur Story