Sport
Sport kompakt

Derdiyok bricht seine Zelte in Deutschland ab und flüchtet von Hoffenheim in die Türkei

Kasimpasa Istanbul
Kasimpasa Istanbul

Derdiyok bricht seine Zelte in Deutschland ab und flüchtet von Hoffenheim in die Türkei

19.05.2014, 09:5219.05.2014, 11:19
Spielte zuletzt bei Bayer Leverkusen: Eren Derdiyok zieht es in den Osten.
Spielte zuletzt bei Bayer Leverkusen: Eren Derdiyok zieht es in den Osten.Bild: EPA/DPA

Der Schweizer Internationale Eren Derdiyok wechselt von 1899 Hoffenheim zum türkischen Klub Kasimpasa Istanbul. Hoffenheim hatte Derdiyok in der vergangenen Saison an Bayer Leverkusen ausgeliehen, weil er in Hoffenheim trotz eines bis 2016 laufenden Vertrages keine sportliche Perspektive mehr besass. Da der 26-Jährige aber auch in Leverkusen meist nur auf der Bank sass, wurde er von Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld nicht für die WM nominiert.

Bei Kasimpasa steht auch Oscar Scarione unter Vertrag, der in der Saison 2012/13 im Trikot des FC St. Gallen bester Torschütze der Super League gewesen war. (si/qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ajoie düpiert Zürich, Bern verliert das Kellerduell – die Hockey-Resultate vom Freitag
Der ZSC kassiert gegen das Tabellenschlusslicht eine bittere Niederlage. Derweil kann der andere Zürcher Klub einen Erfolg gegen den SC Bern verbuchen. Alle Resultate hier.
Schlusslicht Ajoie feiert einen überraschenden Sieg bei Meister ZSC. Willy Riedi und Derek Grant schossen die Zürcher im ersten Drittel zwar 2:0 in Front, Philip-Michael Devos und Kilian Mottet glichen aber noch vor Spielhälfte aus.
Zur Story