Sport
Wintersport

Biathlon-Olympiasiegerin Dahlmeier schwer verunglückt

JOKA Biathlon World Team Challenge 2019, 28.12.2019 Laura Dahlmeier GER bei der JOKA Biathlon World Team Challenge 2019 am 28.12.2019 in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen Nordrhein-Westfalen. *** JOK ...
Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist in Pakistan schwer verunglückt.Bild: www.imago-images.de

Olympiasiegerin Dahlmeier schwer verletzt – die Suche nach ihr ist vorerst eingestellt

Nach einem Unglück beim Bergsteigen in Pakistan konnte Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier bislang nicht gerettet werden. Die Bemühungen werden nun vorerst eingestellt.
29.07.2025, 14:2529.07.2025, 18:03
Mehr «Sport»

Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall in Pakistan am Laila Peak (6.069 Meter) verunglückt. Die 31-Jährige wurde durch einen Steinschlag schwer verletzt, teilte ihr Management dem TV-Sender ZDF und der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit. Die Rettung ist am Abend (Ortszeit) nach Angaben eines pakistanischen Behördensprechers vorerst eingestellt worden. Grund sei die hereingebrochene Dunkelheit, wie ein Sprecher der Tourismusbehörde vor Ort miteilte. Die Suche werde am kommenden Morgen weitergehen.

Dahlmeier sei am gestrigen Montag mit ihrer Seilpartnerin unterwegs gewesen, als sie von einem Steinschlag getroffen wurde. «Der Unfall geschah gegen Mittag Ortszeit auf rund 5700 Metern. Die Seilpartnerin setzte sofort einen Notruf ab, der Rettungseinsatz wurde umgehend eingeleitet», heisst es in dem Statement des Managements. «Aufgrund der Abgeschiedenheit des Gebiets konnte ein Rettungshubschrauber die Unfallstelle erst am Morgen des 29. Juli erreichen. Ein internationales Bergrettungsteam koordiniert derzeit die Bergung.» International erfahrene Bergsteiger würden dem Team helfen.

Bei einem Überflug wurde festgestellt, dass Dahlmeier schwer verletzt sei. Lebenszeichen seien nicht zu erkennen gewesen, heisst es in dem ZDF-Bericht. Dahlmeiers Management will weitere Informationen zum Unfall bereitstellen, sobald gesicherte Erkenntnisse vorliegen.

Die deutsche Biathletin gewann an den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang zweimal die Goldmedaille und einmal Bronze. An Weltmeisterschaften lief Dahlmeier zu 15 Medaillen und wurde siebenmal Weltmeisterin. 2019 beendete Dahlmeier ihre Profikarriere im Alter von 26 Jahren aus Motivationsgründen. Nach dem Karriereende war sie als staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin in vielen Ländern unterwegs. (riz/tonline)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
25 fantastisch knappe Fotofinishs
1 / 27
25 fantastisch knappe Fotofinishs
Die Schwedin Ebba Andersson (vorne) schlägt Therese Johaug aus Norwegen an der Nordisch-WM 2025 in Trondheim und gewinnt Gold im Skiathlon über 20 km.
quelle: srf
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Extremsportler Felix Baumgartner Stirbt – Diese Sprünge bleiben In Erinnerung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schon wieder ist Chloe Kelly die Heldin – im Januar studierte sie noch am Rücktritt herum
Chloe Kelly ist wieder zur Stelle, wenn man sie braucht. Wie vor drei Jahren erzielte sie im EM-Final erneut den entscheidenden Treffer. Dabei hatte sie noch anfangs Jahr überlegt, mit dem Fussball aufzuhören.
«Noch im Januar gab es Momente, in denen ich darüber nachgedacht habe, mit dem Fussball aufzuhören», sagte Chloe Kelly, nachdem sie England am Dienstag in den Final geschossen hatte. Seit sie über einen möglichen Rücktritt nachdachte, ist erst ein halbes Jahr vergangen, doch in diesen sechs Monaten ging es für die 27-Jährige mehr als nur steil nach oben.
Zur Story