Sport
Sport kompakt

Kanterniederlage für Nino Niederreiter und seine Minnesota Wild

Kanterniederlage für Nino Niederreiter und seine Minnesota Wild

23.04.2015, 07:2023.04.2015, 10:28
Mehr «Sport»
Nino Niederreiter und sein Team in Spiel 4 gebodigt.
Nino Niederreiter und sein Team in Spiel 4 gebodigt.Bild: AP/FR171248 AP

Nino Niederreiter erleidet mit Minnestota in den Playoff-Achtelfinals der NHL gegen St.Louis eine empfindliche Niederlage. Die Wild verlieren zu Hause 1:6, womit es in der Serie 2:2 steht.

Minnesota legte einen veritablen Fehlstart hin und geriet nach drei Gegentoren innert 272 Sekunden bis zur 11. Minute 0:3 in Rückstand. Nach dem im Powerplay erzielten 1:3 von Jared Spurgeon (22.) dauert es nur 118 Sekunden, ehe die Gäste erneut mit drei Treffern führten. Das 1:5 (36.) und 1:6 (37.) fielen innert 63 Sekunden. Damit kassierten die Wild so viele Tore wie noch nie in einem Playoff-Spiel. Zwei der sechs Treffer der Gäste schoss Wladimir Tarasenko, der somit in den Playoffs schon fünfmal erfolgreich war.

Niederreiter, der während rund 16 1/2 Minuten zum Einsatz kam, liess sich beim 1:3 mit einem Rückpass auf Spurgeon einen Assist gutschreiben. Es war für den 22-jährigen Bündner der zweite Skorerpunkt in den laufenden Playoffs, nachdem er in der Partie zuvor den letzten Treffer zum 3:1 erzielt hatte. Zudem stand Niederreiter als einziger Spieler in seinem Team bei keinem Gegentor auf dem Eis – der Rest kam auf eine negative Bilanz. Die fünfte Partie der Best-of-7-Serie findet in der Nacht auf Samstag in St.Louis statt. 

Anaheim qualifizierte sich als erste Mannschaft für die Viertelfinals. Die Ducks bezwangen die Winnipeg Jets auswärts 5:2 und entschieden die Serie 4:0 für sich. Ryan Kesler zeichnete sich bei Anaheim als Doppeltorschütze aus. (si/syl)

NHL-Playoffs, Achtelfinals, Spiel 4
Minnesota (mit Niederreiter) – St. Louis 1:6; Stand: 2:2
Winnipeg – Anaheim 2:5; Stand: 0:4
Pittsburgh – NY Rangers 1:2 n.V.; Stand: 1:3
Ottawa – Montreal 1:0; Stand: 1:3
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Almeida gewinnt die Tour de Suisse mit Machtdemonstration – Enttäuschung für Alaphilippe
João Almeida gewinnt die 88. Tour de Suisse. Der Portugiese überholt mit dem Sieg im abschliessenden Bergzeitfahren über 10 km von Beckenried hoch zur Stockhütte den zuvor führenden Kévin Vauquelin.

Almeidas Vorsprung auf den Franzosen nach den fast 1300 km durch die Schweiz betrug am Ende 1:07 Minuten. Der Topfavorit vom Team UAE Emirates krönte damit seine Aufholjagd, nachdem er in der 1. Etappe viel Zeit eingebüsst hatte. Vor dem achten und letzten Tag Betrug sein Rückstand auf Vauquelin im Gesamtklassement 33 Sekunden.

Zur Story