Sport
Sport kompakt

Kanterniederlage für Nino Niederreiter und seine Minnesota Wild

Kanterniederlage für Nino Niederreiter und seine Minnesota Wild

23.04.2015, 07:2023.04.2015, 10:28
Mehr «Sport»
Nino Niederreiter und sein Team in Spiel 4 gebodigt.
Nino Niederreiter und sein Team in Spiel 4 gebodigt.Bild: AP/FR171248 AP

Nino Niederreiter erleidet mit Minnestota in den Playoff-Achtelfinals der NHL gegen St.Louis eine empfindliche Niederlage. Die Wild verlieren zu Hause 1:6, womit es in der Serie 2:2 steht.

Minnesota legte einen veritablen Fehlstart hin und geriet nach drei Gegentoren innert 272 Sekunden bis zur 11. Minute 0:3 in Rückstand. Nach dem im Powerplay erzielten 1:3 von Jared Spurgeon (22.) dauert es nur 118 Sekunden, ehe die Gäste erneut mit drei Treffern führten. Das 1:5 (36.) und 1:6 (37.) fielen innert 63 Sekunden. Damit kassierten die Wild so viele Tore wie noch nie in einem Playoff-Spiel. Zwei der sechs Treffer der Gäste schoss Wladimir Tarasenko, der somit in den Playoffs schon fünfmal erfolgreich war.

Niederreiter, der während rund 16 1/2 Minuten zum Einsatz kam, liess sich beim 1:3 mit einem Rückpass auf Spurgeon einen Assist gutschreiben. Es war für den 22-jährigen Bündner der zweite Skorerpunkt in den laufenden Playoffs, nachdem er in der Partie zuvor den letzten Treffer zum 3:1 erzielt hatte. Zudem stand Niederreiter als einziger Spieler in seinem Team bei keinem Gegentor auf dem Eis – der Rest kam auf eine negative Bilanz. Die fünfte Partie der Best-of-7-Serie findet in der Nacht auf Samstag in St.Louis statt. 

Anaheim qualifizierte sich als erste Mannschaft für die Viertelfinals. Die Ducks bezwangen die Winnipeg Jets auswärts 5:2 und entschieden die Serie 4:0 für sich. Ryan Kesler zeichnete sich bei Anaheim als Doppeltorschütze aus. (si/syl)

NHL-Playoffs, Achtelfinals, Spiel 4
Minnesota (mit Niederreiter) – St. Louis 1:6; Stand: 2:2
Winnipeg – Anaheim 2:5; Stand: 0:4
Pittsburgh – NY Rangers 1:2 n.V.; Stand: 1:3
Ottawa – Montreal 1:0; Stand: 1:3
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Snoop Dogg wird Fussballboss – Rapper steigt bei Swansea City ein
Kroatiens Fussballstar Luka Modrić besitzt bereits Anteile an Swansea City, nun bekommt er prominente Gesellschaft.
Snoop Dogg ist jetzt auch ein Fussballunternehmer. Der US-Rapper steigt als Miteigentümer und Investor beim Fussballklub Swansea City aus Wales ein.
Zur Story