Sport
Sport kompakt

Der nächste Knall bei Swiss Ski: Alpin-Direktor Rudi Huber geht per sofort

Der nächste Knall bei Swiss Ski: Alpin-Direktor Rudi Huber geht per sofort

20.04.2015, 08:2120.04.2015, 09:26
Rudi Huber hat genug von all den Widerständen bei Swiss Ski.
Rudi Huber hat genug von all den Widerständen bei Swiss Ski.Bild: KEYSTONE

Rudi Huber hat gestern Abend den Verantwortlichen von Swiss-Ski seine Demission eingereicht. Der bisherige Direktor Alpin tritt auf eigenen Wunsch und per sofort von seiner Funktion zurück. 

Grund für den Rücktritt von Rudi Huber ist die Schwierigkeit, sich eine breite Akzeptanz sichern zu können, die für die komplexe Arbeit des Direktors Alpin nötig ist. Seit seinem Amtsantritt vor zwei Jahren hat Huber gegen Widerstände zu kämpfen gehabt, die viel Energie geraubt haben. Den Willen, diese Energie für den Kampf um die schwer zu erzielende Akzeptanz aufzuwenden, statt sie in die eigentliche Arbeit investieren zu können, konnte Rudi Huber letztlich nicht mehr aufbringen. 

Huber sorgte vor wenigen Tagen für Aufsehen, als er einem erfahrenen österreichischen Trainer von einem Engagement in der Schweiz abriet. Swiss-Ski bedauert den Entscheid von Rudi Huber, akzeptiert aber seinen Wunsch, die auf vier Jahre angesetzte Zusammenarbeit nach der Hälfte der Zeit zu beenden. Die Planungen für die kommenden Monate sind durch die gründliche Arbeit des Direktors Alpin und seiner Cheftrainer weitgehend abgeschlossen, so dass die Suche nach einem Nachfolger ohne Zeitdruck in Angriff genommen werden kann. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Luzern-Trainer Frick schildert, wie ihn seine Sportwetten-Sucht in die Schulden trieb
Mario Frick war ein gefeierter junger Fussballer. Er schoss Tore für den FC Basel, die Fans liebten den Stürmer. Doch da gab es auch eine dunkle Seite – wegen der er den FCB verliess.
Eine Kombi-Wette hier, eine Live-Wette da. Sportwetten gehören für viele Fussballfans zum Alltag. Doch wenn die Sucht Überhand nimmt, die Einsätze steigen und die Gewinne trotzdem ausbleiben, kann sich das Vergnügen zum ernsthaften Problem ausweiten.
Zur Story