Sport
Sport kompakt

Vorerst keine Lizenz für GC und Thun

SFL verweigert erstinstanzlich

Vorerst keine Lizenz für GC und Thun

14.04.2014, 13:4414.04.2014, 14:40
Mehr «Sport»
Bild
Bild: KEYSTONE

Die Swiss Football League (SFL) hat in erster Instanz zwei Super-League-Klubs die Lizenz für die kommende Saison verweigert. Die Grasshoppers und der FC Thun müssen ihre Dossiers nachbessern

Der FC Thun zeigte sich überrascht vom Entscheid der Lizenzkommission. Vorgespräche mit der Swiss Football League hätten keinerlei Hinweise auf eine mögliche Lizenzverweigerung beinhaltet.

Die Grasshoppers teilten mit, vom Entscheid Kenntnis genommen zu haben und die erforderlichen Unterlagen fristgerecht nachreichen zu wollen. Beide Klubs zeigen sich zuversichtlich, die Lizenz für die kommende Saison in nächster Instanz zu erhalten.

Locarno und Servette erhalten erstinstanzlich keine Spielberechtigung für die Challenge League der Saison 2014/2015. Das gleiche Verdikt ereilt die Aufstiegsaspiranten Köniz, Le Mont LS und YF Juventus aus der 1. Liga Promotion

Für die Lizenzverweigerungen waren entweder nicht erfüllte finanziellen Kriterien ausschlaggebend, oder aber infrastrukturelle Schwierigkeiten. Letzteres betraf insbesondere die aufstiegswilligen Klubs der ersten Liga Promotion, die über kein taugliches Stadion für die Challenge League verfügen.

Die Klubs können gegen den Entscheid der Lizenzkommission innerhalb von fünf Tagen bei der nächsten Instanz einen Rekurs einreichen. Die Entscheide der Rekursinstanz werden am 19. Mai kommuniziert.(si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Die gestraften Kanadier gegen Dänemark – und zwei richtige Kracher im Viertelfinal
    Neben dem Nachbarduell zwischen der Schweiz und Österreich kommt es heute an der Eishockey-WM noch zu drei weiteren Viertelfinals. Diese Spiele stehen alle auf dem Programm.

    Zur gleichen Zeit, wie die Schweiz im dänischen Herning im Viertelfinal auf die Österreicher trifft, kommt es in der schwedischen Hauptstadt Stockholm zum Duell zwischen den USA und Finnland. Obwohl die US-Amerikaner die Gruppenphase auf dem zweiten Platz abgeschlossen haben, mussten sie die Reise von Dänemark nach Schweden auf sich nehmen. Dies, weil Dänemark im Viertelfinal trotz des vierten Platzes das Recht auf ein Heimspiel hat.

    Zur Story