Sport
Sport kompakt

36. Sieg im 100. WM-Rennen für Marc Marquez

MotoGP
MotoGP

36. Sieg im 100. WM-Rennen für Marc Marquez

18.05.2014, 15:0118.05.2014, 15:01
Mehr «Sport»
Bild
Bild: AP/AP

MotoGP-Überflieger und Weltmeister Marc Marquez bot in seinem 100. WM-Rennen eine besondere Show. Nach einem völlig verpatzten Start rollte der 21-jährige spanische Honda-Fahrer das Feld von hinten auf, ging bei Rennhälte in Führung, feierte seinen bereits 36. Sieg und liegt in der« WM mit dem Punktemaximum von 125 Zählern schon fast uneinholbar mit 42 Punkten Vorsprung auf Teamkollege Dani Pedrosa (5.) in Führung.»

Hinter Marquez feierte Yamaha-Fahrer Valentino Rossi im 298. WM-Rennen seinen 185. Podestplatz. Der neunfache Weltmeister verlor als Zweiter 1,486 Sekunden und verwies Honda-Pilot Alvaro Bautista (Sp) um 1,6 Sekunden auf Rang 3.

In der Moto3 baute Jack Miller mit seinem dritten Saisonsieg die WM-Führung deutlich aus, da der erste Verfolger Romano Fenati (It, KTM) ausschied. Am Ende kämpften nicht weniger als acht Piloten um den Sieg. Hinter dem australischen KTM-Piloten belegten Alex Rins (Sp, Honda) und Isaac Viñales (Sp, KTM) die Ehrenplätze. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nur so kann Vingegaard Pogacar knacken – 5 Erkenntnisse vor der Königsetappe
Pogacar bleibt das Mass aller Dinge, aber wackeln seine Helfer? Visma hofft auf die Isolation, Vingegaard auf eine Wiederholung der Geschichte. Und das Schweizer Team Tudor greift weiter clever an – aber wartet noch immer auf den Lohn.
Es gibt nur drei Berge, an denen Tadej Pogacar je eingebrochen ist: der Mont Ventoux, der Hautacam und der Col de la Loze. Die Tour-Organisatoren haben in diesem Jahr alle drei ins Programm aufgenommen – als hätten sie gezielt Pogacars Schwächen studiert. Zwei davon hat der Slowene bereits bezwungen. Bleibt noch einer: der Col de la Loze, Ziel der Königsetappe am Donnerstag. 5 Erktenntnisse zum bisherigen Tour-Verlauf
Zur Story