In den NBA-Playoffs reagierte Oklahoma City Thunder auf die Schlappe zum Auftakt der Viertelfinalserie gegen die Los Angeles Clippers. Das Team von Thabo Sefolosha gewann das zweite Spiel 112:101.
Dem Westschweizer gelang eine vorzügliche Leistung. Mit 14 Punkten egalisierte Sefolosha seine Saison-Bestmarke. In der Qualifikation hatte er es dreimal auf so viele Zähler gebracht; letztmals Ende Januar gegen Brooklyn. Zwölf Punkte erzielte Sefolosha allein im dritten Viertel, in dem er zu den auffälligsten Figuren gehörte. Er brillierte während seines rund 22-minütigen Einsatzes überdies mit spektakulären Steals.
Die grösste Ausbeute bei «OKC» hatten einmal mehr die beiden Superstars. Russell Westbrook gelang mit 31 Punkten, 10 Rebounds und 10 Assists ein sogenanntes Triple-Double. Kevin Durant verfehlte dieses nur knapp. Der «MVP» liess sich 32 Punkte, 12 Rebounds und 9 Assists gutschreiben. (si/qae)
Manzambi gilt schon länger als grosse Nachwuchshoffnung. Anfang 2023 stiess er von Servette zum Nachwuchs des Bundesligisten Freiburg. In dieser Saison kam der Angreifer zu ersten Einsätzen in der höchsten Liga Deutschlands, erkämpfte sich im Meisterschaftsendspurt sogar einen Stammplatz und erzielte dabei zwei Treffer. Freiburg spielt dank Platz 5 in der kommenden Saison in der Europa League.