Tom Lüthi kann die (Podest-)Erwartungen im Moto2-Rennen nicht erfüllen. Der von Position 3 gestartete Berner wird im GP von Argentinien nur Sechster. Der Sieg geht an Johann Zarco.
Lüthi wurde auf dem Circuit in Termas de Rio Hondo nach gutem Start schnell bis auf den neunten Zwischenrang durchgereicht. Der 125er-Weltmeister von 2005 reihte sich während des gesamten Rennens in einer zweiten Verfolgergruppe ein, die schliesslich um Platz 6 kämpfte. Zuletzt betrug Lüthis Rückstand auf den französischen Kalex-Markenkollegen Zarco, der sich früh abgesetzt hatte und solo zum Sieg fuhr, fast zehn Sekunden.
Den umgekehrten Weg zu Lüthi ging zunächst Dominique Aegerter. Nach missglücktem Qualifying nur von Position 17 gestartet, kam der Berner als Elfter zwischenzeitlich bis auf gut eine Sekunde an Lüthi heran. Doch letztlich reichte es Aegerter mit über 13 Sekunden Rückstand auf Zarco nur zum 13. Platz.
Für Randy Krummenacher wiederum war das Rennen in Argentinien eines zum Vergessen. Obwohl nach dem Start kurz Zehnter, fiel der Zürcher schnell aus den Top 15. Am Ende verpasste der Kalex-Fahrer als 21. auch im dritten Grand Prix der Saison die Punkteränge.
Der Freiburger Robin Mulhauser wurde 23., der Zürcher Jesko Raffin 28. und Letzter. (si/twu)
Während der Playoffs macht er sich jeweils rar, seit seiner Zeit unter Arno Del Curto beim HC Davos gibt Leonardo Genoni in der entscheidenden Phase der Meisterschaft keine Interviews. Warum sollte er auch? Siebenmal schon mündete diese Eigenheit im Meistertitel. Vor der Abreise an die WM nimmt sich der Goalie des EV Zug hingegen viel Zeit und analysiert messerscharf und eloquent.