Reibungslos ist anders: Beim Auftakt zum Motorrad-GP von Austin (USA) ist in der Moregen-Session so einiges schief gelaufen. Wegen den garstigen Wetterbedingungen und fehlenden Streckenposten beginnt das freie Training mit 50 Minuten Verspätung. Als es endlich losgeht, folgt bereits der nächste Zwischenfall.
Das Training der MotoGP-Piloten muss kurz nach Beginn unterbrochen werden, weil sich ein Hund auf der Strecke befindet. Maverick Vinales kommt dem entlaufenen Tier mit seiner Suzuki gefährlich nahe. Rote Flagge: Das Training wird untergebrochen. Nach einer 20-minütigen Pause ist der Hund eingefangen und die Session kann weitergehen.
Dog on Track 🐶 @ Circuit of The Americas https://t.co/sZa5ej92bE
— Dominique Aegerter (@DAegerter) 10. April 2015
Den Schweizer Piloten läuft es im Moto2-Training nicht gerade rosig. Dominique Aegerter stürzt am Morgen im Regen, bleibt aber unverletzt. Am Nachmittag bei sonnigen Verhältnissen verliert der Rohrbacher 1,048 Sekunden auf die Bestzeit des Briten Sam Lowes, sein neuer Teamkollege Tom Lüthi 1,440 Sekunden.
Randy Krummenacher liegt am Schluss 1,337 hinter der Bestzeit, Robin Mulhauser und Jesko Raffin belegten die Ränge 25 und 29. Am Vormittag, als die 5,513 km lange Strecke noch nass war, war vom Schweizer Quintett überraschend Mulhauser als Elfter der Schnellste. (pre/si)
Bereits im ersten Drittel brachten Damien Riat (13.) und Jonas Siegenthaler (16.) die Schweizer 2:0 in Führung, danach gerieten sie kaum mehr in Bedrängnis, beklagten sogar noch drei Pfostenschüsse. In der 52. Minute sorgte Dean Kukan mit einem abgelenkten Weitschuss für die Entscheidung. Leonardo Genoni wehrte für seinen Shutout 23 Schüsse ab.