Sport
Sport kompakt

Jonas Hiller wird nach 17 Minuten gegen Josis Nashville ausgewechselt

Brunner siegt nach Verlängerung
Brunner siegt nach Verlängerung

Jonas Hiller wird nach 17 Minuten gegen Josis Nashville ausgewechselt

05.04.2014, 08:3611.11.2020, 10:57

Jonas Hiller zieht im Tor von Anaheim einen schwachen Abend ein. Bei der 2:5-Heimpleite gegen die Nashville Predators wird der Schweizer nach 17 Minuten ausgewechselt.

Nashvilles Roman Josi gab nach 5:36 Minuten den entscheidenden Pass an Colin Wilson, der als erster an diesem Abend Hiller bezwingen konnte. Knapp zwölf Minuten später stand es bereits 1:4 aus Sicht der Ducks. Goalie Hiller wurde nach dem vierten Gegentreffer durch Frederik Andersen ersetzt. Dieser stand allerdings nur bis zur zweiten Drittelspause im Tor und musste wegen einer Verletzung seinen Platz wieder Hiller überlassen. Der Schweizer Nationalgoalie wurde im Schlussdrittel nicht mehr bezwungen und verliess das Eis mit 17 Paraden.

Ebenfalls noch hinter einem Playoff-Platz steht Damien Brunner mit den New Jersey Devils. Der 2:1-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten Washington sorgte dafür, dass die Devils bei fünf ausstehenden Partien noch drei Punkte hinter Platz 8 liegen. (si/qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
BVB-Matchwinner Kobel mit Lob überhäuft – der spricht jetzt vom Titel
Gregor Kobel ist beim Sieg von Borussia Dortmund im Achtelfinal des DFB-Pokals bei Eintracht Frankfurt der gefeierte Held. Der Matchwinner gibt nach dem Penalty-Krimi ein grosses Saisonziel aus.
Für Gregor Kobel gab es nach dem Überstehen der zweiten Cuprunde ein besonderes Lob von Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken. «Frankfurt hatte einige Chancen. Da brauchst du einen guten Torhüter. Und dann hält er noch den entscheidenden Penalty», adelte Ricken den Schweizer Nationalgoalie. «Ein besonderes Lob und ein grosses Kompliment an ihn, aber auch an die ganze Mannschaft», so Ricken. Julian Brandt, der als einziger Borusse in der regulären Spielzeit getroffen hatte, schwärmte: «Wir haben einen sensationellen Torhüter.»
Zur Story