Fussball
Fussball
04.06.2014, 11:2004.06.2014, 11:20

Frank Lampard schaut ein wenig irritiert zu seinem Chef hinüber.Bild: Wilfredo Lee/AP/KEYSTONE
Englands Nationaltrainer Roy Hodgson hatte vor dem Testspiel von gestern (Mittwoch) Abend gegen den Schweizer WM-Gruppengegner Ecuador im Lager der Südamerikaner Verwunderung ausgelöst.
Auf die Frage, was er über den ecuadorianischen Fussball wisse, antwortete der 66-Jährige: «Das ist ein bisschen so, als würde ich fragen, was ihr von den Chancen des Klubs Crewe Alexandra denkt, aus der dritthöchsten englischen Liga aufzusteigen.» Hodgsons Unwissenheit sorgte auf der Gegenseite für Irritationen.
Ecuadors Coach Reinaldo Rueda meinte gemäss englischen Medienberichten, es sei nun, im 21. Jahrhundert, an der Zeit, dass sich Hodgson mit modernen Technologien befasse, um ein gegnerisches Team zu studieren. (si/dpa/syl)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wie an der Weltmeisterschaft vor zwei Jahren kommt es auch am Sonntag im EM-Final zum Giganten-Duell Spanien gegen England. Vor dem grossen Endspiel spricht für Spanien das laufende Turnier, für die Engländerinnen die unglaubliche Moral.
Am Sonntag um 18 Uhr wird mit dem grossen Final zum letzten Mal an der Europameisterschaft in der Schweiz ein Spiel angepfiffen. Spanien gegen England ist ein durchaus logisches Endspiel, wobei das bisherige Turnier für beide Nationen anders verlaufen ist. Wir listen auf, was im Final der EM 2025 für wen spricht.