Sport
Sport kompakt

Flames holen in Overtime-Thriller den ersten Sieg – Niederreiter mit den Wild vor dem Aus

Flames holen in Overtime-Thriller den ersten Sieg – Niederreiter mit den Wild vor dem Aus

06.05.2015, 07:2906.05.2015, 10:10
Mehr «Sport»

Die Calgary Flames haben in den Conference-Halbfinals der NHL-Playoffs die dritte Niederlage in Serie in extremis abgewendet. Gegen die Anaheim Ducks gewinnen die Kanadier mit 4:3 nach Verlängerung

Das Spiel im ausverkauften Saddledome wog hin und her. Erst führte Calgary, dann Anaheim. Dramatisch wurde die Schlussphase. Erst 20 Sekunden vor Schluss konnte Johnny Gaudreau den 3:3-Ausgleich markieren. Torhüter Karri Ramo, der wiederum den Vorzug vor Jonas Hiller erhielt, hatte seinen Kasten da schon für einen weiteren Feldspieler verlassen.

In der Overtime brillierte zunächst Ramo mit einer Parade gegen Ryan Getzlaf, bevor eine Strafe gegen Anaheim angezeigt war und Mikael Backlund in der 65. Minute zum 4:3 und zum ersten Sieg für Calgary traf. Raphael Diaz erhielt 10:45 Minuten Eiszeit und verliess das Eis mit einer Plus-1-Bilanz.

Weiterhin auf den ersten Sieg warten müssen Nino Niedereiter und die Minnesota Wild in der Serie gegen die Chicago Blackhawks. Sie kassierten zuhause die dritte Niederlage in Folge und stehen somit kurz vor dem Aus.

Den einzigen Treffer beim 1:0-Sieg der Blackhawks erzielte der Ex-Bieler Patrick Kane in der 35. Minute im Powerplay. Niederreiter kam auf 15:29 Minuten Eiszeit und schoss dreimal aufs Tor. (pre)

NHL-Playoffs, Viertelfinals, Spiel 3
Minnesota (mit Niederreiter) – Chicago 0:1; Stand: 0:3
Calgary (mit Diaz, ohne Hiller) – Anaheim 4:3 n.V.; Stand: 1:2
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ohne Doping kann man nicht mehr gewinnen» – der Festina-Skandal erschüttert die Tour
23. Juli 1998: Die Tour de France ist an ihrem Tiefpunkt angelangt. Im Wagen des Masseurs vom Team Festina mit dem Schweizer Alex Zülle werden Unmengen an EPO und Anabolika sichergestellt. Das Team wird ausgeschlossen und die Rundfahrt geht als Skandal-Tour in die Geschichte ein.
Wenige Tage vor dem Start der Tour de France von 1998, am 8. Juli, wird der Wagen von Willy Voet an der belgisch-französischen Grenze überprüft. Im Auto des Betreuers vom Team Festina finden die Beamten beträchtliche Mengen an Medikamenten, unter anderem das verbreitete EPO, welches den Sauerstofftransport der roten Blutkörperchen verstärkt und somit als Dopingmittel gilt.
Zur Story