Sport
Fussball

Heung-min Son sagt Tschüss – so emotional war der Tottenham-Abschied

epa12281803 Heung-min Son of Tottenham Hotspur is tossed into the air after the pre-season friendly match between Newcastle United vs Tottenham Hotspur at the Sangam World Cup stadium in Seoul, South  ...
Heung-min Son wird nach seinem letzten Spiel für Tottenham gefeiert.Bild: keystone

«Hör auf zu weinen!»: So emotional war der Tottenham-Abschied von Heung-min Son

Der koreanische Fussball-Star Heung-min Son hat sein letztes Spiel für Tottenham Hotspur gemacht. Dabei flossen jede Menge Tränen.
04.08.2025, 09:5604.08.2025, 17:28
Mehr «Sport»

Am Samstag überraschte Heung-min Son die Fussballwelt. Nach zehn Jahren bei Tottenham Hotspur kündigte der koreanische Superstar und Captain an, den Klub aus Nordlondon verlassen zu wollen. «Das war eine der schwierigsten Entscheidungen meiner Karriere», sagte Son laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap.

In der Nacht auf Montag absolvierte Son nun sein letztes Spiel für die Spurs. Zu Hause in Seoul in Südkorea durfte der 32-Jährige sein Team bei einem Testspiel gegen Newcastle (1:1) zum letzten Mal als Captain auf den Platz führen. Der grosse Moment kam in der 65. Minute, als Son für Neuzugang Mohamed Kudus ausgewechselt wurde.

Der Südkoreaner verliess unter tosendem Applaus und den Augen seines Vaters das Feld. Doch zuvor verabschiedete er sich von all seinen Teamkollegen, die noch auf dem Platz standen. Diese reihten sich gemeinsam mit den Gegnern von Newcastle auf und standen Spalier, als Son Richtung Seitenlinie schritt.

Erst als der Offensivspieler auf der Bank Platz nahm, wurde er von der Realität der Situation und den Emotionen, die sie mitbringt, eingeholt. In den TV-Bildern war zu sehen, wie Son weinend auf der Bank den Rest des Spiels verfolgte.

Nach dem Schlusspfiff wurde es nicht weniger emotional. Son drehte auf dem Rasen nochmals eine Ehrenrunde und verabschiedete sich von den Fans. Dabei wurde er von der Social-Media-Verantwortlichen der Spurs gefilmt, die ihre Tränen ebenfalls nicht zurückhalten konnte. Mit einem Lachen rief Son ihr zu: «Hör auf zu weinen!»

Danach ging es alleine weiter. Wie südkoreanische Medien berichten, wartete Son, bis all seine Teamkollegen die Garderobe verlassen hatten, in den Bus gestiegen und abgefahren waren, ehe er selbst das Stadion mit seinem privaten Auto verliess.

«Es war ein gutes Spiel und ein Moment, den ich nie vergessen werde», sagte der 32-Jährige über seinen Tottenham-Abschied. Er fügte hinzu: «Ich bin hier, dank all meiner Fans. Mein Fussball-Leben ist noch nicht vorbei, ich werde euch weiterhin Freude bereiten.»

Seine Karriere wird der Südkoreaner aller Voraussicht nach in den USA fortsetzen. Gemäss Transfer-Guru Fabrizio Romano wird Son zum Los Angeles FC wechseln. Alle beteiligten Parteien seien sich einig und Tottenham soll für den Verkauf des Spielers 15 Millionen Euro erhalten.

Son kam 2015 von Bayer Leverkusen zu Tottenham Hotspur und absolvierte für die Spurs in der Premier League bisher 333 Spiele. Ende Mai gewann er mit dem Team die Europa League. Für Tottenham war es der erste Titelgewinn seit 17 Jahren. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Würden Fussballleibchen doch nur so aussehen
1 / 26
Würden Fussballleibchen doch nur so aussehen
Die beiden Künstler Marlon Settpace (@settpace) und Andy Slater (@xztals) sind sehr begabte Trikot-Umgestalter. Kein Topklub ist von ihnen «verschont» geblieben. Hier das Dress von Bayern München, interpretiert von Settpace. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Streamer «IShowSpeed» trifft Fussballerin Alisha Lehmann – und es gibt Drama
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
H.P. Liebling
04.08.2025 11:10registriert September 2018
Einer meiner absoluten Lieblingsspieler in der PL! Freundlich, bescheiden und ein brutaler Fussballer. Mach's gut, Heung Min!
221
Melden
Zum Kommentar
3
Nur ein Klub toppt Servette – die schnellsten Trainer-Entlassungen der Super League
Die Freistellung von Thomas Häberli nach der zweiten Meisterschaftsrunde ist in der Geschichte der 2003 eingeführten Super League kein Rekord. Diesen hält der FC Basel. Das waren die schnellsten Trainerentlassungen der Liga
Vor sieben Jahren war Raphael Wicky in Basel bereits angezählt. Nach acht Meistertiteln in Folge blieb der FCB in der Saison 2017/18 unter Wicky deutlich hinter YB. So brauchte es in der neuen Saison bloss zwei Pflichtspiele, ehe die Klubleitung die Reissleine zog. Nach einer 1:2-Heimniederlage beim Meisterschaftsauftakt gegen St. Gallen und einem 1:2 im Hinspiel der Champions-League-Qualifikation bei PAOK Saloniki wurde Wicky freigestellt. Auch die schwachen Resultate in den Testspielen hätten beim Entscheid eine Rolle gespielt, liess der Klub verlauten.
Zur Story