Der Schweiz ist der Auftakt in die U17-EM halbwegs geglückt. Gegen die stark eingeschätzten Deutschen reicht es zu einem glücklichen 1:1.
Der St. Galler Boris Babic hatte Benjamin Henrichs Führungstretter (58.) acht Minuten vor Schluss – ein Spiel dauert nur 80 Minuten – ausgeglichen, als ihm der Ball bei einer ungenügenden Befreiungsaktion eines Verteidigers in die Füsse sprang.
Wenig später schien der Punktgewinn schon wieder weg zu sein. Denn Deutschland erhielt in der 75. Minute einen Elfmeter und der Schweizer Verteidiger Remo Arnold musste mit Rot vom Feld. Doch Arianit Ferati scheiterte mit seinem kläglichen Penalty-Versuch an Gregor Kobel. (fox)
Fussballern wird ja immer wieder das Image von Schwalbenkönigen angehaftet. In gewissen Fällen scheint dies auch zuzutreffen. So zum Beispiel beim deutschen Weltmeister und Ex-Bundesliga-Profi Christoph Kramer. Der 34-Jährige, der im letzten Sommer seine Karriere beendet hat, gab in der Sportshow «Schlüter. Zander. Live.» zu, die Schiedsrichter regelmässig absichtlich getäuscht zu haben.