Sport
Sport kompakt

Dank diesem «Streller-Penalty» der Deutschen sichert sich die Schweiz einen Punkt 

U17-EM, Vorrunde
U17-EM, Vorrunde

Dank diesem «Streller-Penalty» der Deutschen sichert sich die Schweiz einen Punkt 

09.05.2014, 13:0509.05.2014, 13:10
Animiertes GIFGIF abspielen
Feratis Elfmeter in der 75. Minute.Gif: Eurosport

Der Schweiz ist der Auftakt in die U17-EM halbwegs geglückt. Gegen die stark eingeschätzten Deutschen reicht es zu einem glücklichen 1:1.

Der St. Galler Boris Babic hatte Benjamin Henrichs Führungstretter (58.) acht Minuten vor Schluss – ein Spiel dauert nur 80 Minuten – ausgeglichen, als ihm der Ball bei einer ungenügenden Befreiungsaktion eines Verteidigers in die Füsse sprang.

Animiertes GIFGIF abspielen
Der 1:1-Ausgleich durch Boris Babic.Gif: Eurosport

Wenig später schien der Punktgewinn schon wieder weg zu sein. Denn Deutschland erhielt in der 75. Minute einen Elfmeter und der Schweizer Verteidiger Remo Arnold musste mit Rot vom Feld. Doch Arianit Ferati scheiterte mit seinem kläglichen Penalty-Versuch an Gregor Kobel. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach dem «Haka» der «All Blacks» bleiben die Waliser einfach stehen
22. November 2008: Die Rugby-Nationalmannschaft von Wales empfängt in Cardiff Neuseeland. Die «All Blacks» gewinnen standesgemäss mit 29:9 – doch es ist nicht das Endergebnis, welches in Erinnerung bleibt. Nach dem traditionellen «Haka» rühren sich die Waliser nicht von der Stelle und provozieren vor Spielbeginn einen minutenlangen «Stand-off».
Der «Haka» – ein ritueller Tanz der indigenen Einwohner Neuseelands – ist untrennbar mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft verbunden. Bereits seit 1884 zelebrieren die «All Blacks» vor jeder Partie ihr Ritual und versuchen, sich mit dem furchteinflössenden Tanz einen psychologischen Vorteil zu verschaffen.
Zur Story