Sport
Sport kompakt

Die Schweizer Curler verlieren an der WM gegen Russland

Die Schweizer Curler verlieren an der WM gegen Russland

29.03.2015, 17:2429.03.2015, 17:24
Die Schweizer um Skip Marc Pfister unterliegen Russland.
Die Schweizer um Skip Marc Pfister unterliegen Russland.Bild: MARK BLINCH/REUTERS

Nach dem Auftaktsieg gegen Tschechien beziehen die jungen Schweizer Curler um Skip Marc Pfister an der Männer-WM in Halifax (Ka) die erste Niederlage. Sie unterliegen Russland 3:5.

Russlands Männer haben sich ein paar Jahre nach den Russinnen an die Weltspitze im Curling herangetastet. Mittlerweile verfügen sie über unberechenbare Teams, die allen Favoriten das Leben schwer machen können. An den Olympischen Spielen in Sotschi war Russlands Formation um Andrej Drosdow für Sven Michels Adelbodner Team einer der Stolpersteine. 

Auch die WM-Debütanten Raphael Märki, Reto Keller, Enrico Pfister und Marc Pfister vom CC Bern kamen mit dem russischen Gegner, diesmal mit dem Team von Jewgeni Archipow, nicht zurecht. Nach einem frühen 0:1-Rückstand bewahrten sie die Geduld, um den Vorteil des letzten Steins für ein Zweierhaus oder ein noch höheres Score nutzen zu können. Aber die Gegner liessen dies nicht zu. Im Gegenteil, es gelang den Russen im 6. End, einen Stein zum 2:0 zu stehlen, womit sie die Vorteile noch mehr auf ihre Seite brachten. Ein Dreierhaus zum 5:1 im 8. End führte die Entscheidung herbei. (si/zap) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Und nun: Das verrückteste Transfer-Gerücht um Lionel Messi, das du je gehört hast
Das wäre wohl das Verrückteste, was auf dem Transfermarkt in den letzten Jahren passiert ist: Galatasaray Istanbul träumt gemäss türkischen Medienberichten davon, Lionel Messi während der MLS-Pause vor der WM 2026 für vier Monate auszuleihen. Gemäss dem Journalisten Zeki Uzundurukan stehe Galatasaray bereits in direktem Kontakt mit dem 38-jährigen Argentinier.
Zur Story