Sport
Sport kompakt

Uefa ermittelt gegen Bayern München wegen homophoben Banner

Teures Nachspiel erwartet

Uefa ermittelt gegen Bayern München wegen homophoben Banner

12.03.2014, 14:5312.03.2014, 14:55
Mehr «Sport»
Dieser Banner dürfte teuer werden.
Dieser Banner dürfte teuer werden.Bild:Twitter/Nic Olds

Die Bayernfans hissen während dem gestrigen Champions-League-Spiel in München zwischen ihren Bayern und Arsenal ein Banner, worauf  die Worte «Gay Gunner» und eine Darstellung vom hosenlosen Arsenal-Spieler Mesut Özil vor einer Kanone zu sehen sind.

Die Uefa-Diziplinarkammer bestätigt gegenüber dem Spiegel, dass gegen den Rekordmeister wegen eines möglichen Verstoßes gegen die Anti-Diskriminierungs-Regeln ermittelt wird. 

Einen Bericht des britischen Telegraph, dass Bayern eine Geldstrafe in Höhe von 50.000 Pfund (60.000 Euro) drohe, wollte der Sprecher nicht kommentieren. «Wir spekulieren da nicht über Summen.» (syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Pure Erleichterung» und «ist mir scheissegal» – die Stimmen zum Abstiegskrimi
    Der FC Winterthur bleibt in der Super League, GC muss in die Barrage gegen Aarau und Yverdon-Sport steigt ab. Das sagen die Beteiligten.
    Zur Story