Das Powertrio mit Sportchef Christoph Spycher, Trainer Giorgio Contini und Angreifer Christian Fassnacht wird YB zurück auf den Meisterthron führen.
Dreifachbelastung, Shaqiri-Abhängigkeit und Unsicherheit auf der Trainerposition – es gibt viele Fragezeichen in Basel. Deshalb landet der FCB diese Saison auf dem Vizemeisterplatz.
Die Tessiner sind schon lange ein Spitzenteam in der Super League – Renato Steffen und Co. werden auch dieses Jahr ganz vorne mitmischen.
Auch Servette hat in den letzten Jahren stets um die europäischen Plätze gespielt – doch wie gut haben die Genfer die Abgänge von Dereck Kutesa, Keigo Tsunemoto und Enzo Crivelli verdaut? Das wird die entscheidende Frage sein.
Die grösste Wundertüte der Super League. Luzern setzt wie kein zweiter Klub auf die eigene Jugend – das kann auch nach hinten losgehen.
Viele Abgänge, viele Zuzüge und ein neuer Trainer – beim FCZ ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Der Erfolg wird davon abhängen, wie schnell das Team eingespielt ist.
Willem Geubbels wird den FCSG noch verlassen, deshalb die grosse Frage: Wer soll für die Ostschweizer nun die Tore schiessen? Wenn keine Lösung gefunden wird, wird das nichts mit der Meistergruppe.
Kann Peter Zeidler Lausanne wie einst St.Gallen zu Höchstleistungen antreiben? Was schmerzt: Alvyn Sanches fällt nach seinem Kreuzbandriss für die erste Saisonphase aus.
Sportchef Alain Sutter hat gesagt, GC habe das drittkleinste Budget der Super League. Reicht das, um für einmal nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben?
Die grösste Unterhaltung liefern Vater und Sohn Constantin – neben, statt auf dem Platz. Die Walliser spielen auch dieses Jahr primär gegen den Abstieg.
Abstiegskampf ist für den FC Winterthur Alltag. Der Abgang von Matteo Di Giusto Richtung Luzern macht die Mission Klassenerhalt noch schwieriger.
Mauro Lustrinelli will mit dem Aufsteiger angriffigen Fussball spielen lassen. Das kann gegen die qualitativ besseren Teams gewaltig schiefgehen.
Wie tippst du die Tabelle der Super-League-Saison 2025/26? Lass es uns in der Kommentarspalte wissen.
Träumen darf man ja