Wie vor einem Jahr droht den Oklahoma City Thunder, dem NBA-Team mit dem Romand Thabo Sefolosha, das frühe Ausscheiden aus den Playoffs gegen die Memphis Grizzlies. Oklahoma City verlor das fünfte Spiel gegen die Grizzlies zuhause mit 99:100 nach Verlängerung. In der Best-of-7-Serie führt Memphis mit 3:2 Siegen.
Beide Teams realisierten zusammen einen NBA-Rekord: Zum ersten Mal musste in einer Playoff-Serie viermal hintereinander die Verlängerung entscheiden. Oklahoma City Thunder, Playoff-Finalist vor zwei Jahren, scheiterte vor einem Jahr in der zweiten Playoff-Runde in fünf Spielen an Memphis. Diesmal droht das Ausscheiden schon in den Achtelfinals.
Memphis dominierte über weite Strecken das fünfte Spiel. Im dritten Viertel führten die Grizzlies mit 20 Punkten Vorsprung (72:52). Es folgte eine bemerkenswerte Aufholjagd. Bis 30 Sekunden vor Schluss der regulären Spielzeit führte Oklahoma City sogar (89:88). Nach 48 Minuten stand es jedoch 90:90, und während der fünfminütigen Overtime vermochten die Thunder nie mehr in Führung zu gehen.
Am Ende wurde es aber nochmals dramatisch: Nach einem Wurf von Kevin Durant und einem Tipp-In von Serge Ibaka wähnte sich Oklahoma City kurz als Sieger. Die Videokontrolle ergab jedoch, dass Durants Abschlussversuch um einen Sekundenbruchteil zu spät erfolgte. Thabo Sefolosha zeigte eine blasse Leistung (0 Punkte), weshalb er auch nur während 8:41 Minuten auf dem Parkett stand. (si/syl)
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebt der Kügelibahn-Sport ein erstes Popularitätshoch. Murmeln sind günstig und daher als Spielzeug beliebt. Klein und Gross wetteifern mit Glaskugeln, regelmässig füllen die Matches der semiprofessionellen New York Marble League den Madison Square Garden. Parallel beginnt auch in der Musik der Siegeszug des Rock'n'Roll. Vom Schweizer Cupfinal 1954 im Wankdorf-Stadion ist die Zahl von 44'300 Zuschauern überliefert. Weinfelden schlägt den Sportklub Olten in einem ereignisarmen Spiel 2:0.