Sport
Sport kompakt

Alfredo Di Stefano, der Begründer des «weissen Balletts» und der «beste Spieler aller Zeiten», ist tot

Nach Herzinfarkt
Nach Herzinfarkt

Alfredo Di Stefano, der Begründer des «weissen Balletts» und der «beste Spieler aller Zeiten», ist tot

07.07.2014, 17:3907.07.2014, 18:29
Alfredo Di Stefano war eine der ganz grossen Figuren im Weltfussball.
Alfredo Di Stefano war eine der ganz grossen Figuren im Weltfussball.Bild: JUAN M. ESPINOSA/EPA/KEYSTONE

Alfredo Di Stefano hat sich von seinem Herzinfarkt nicht mehr erholt. Die argentinisch-spanische Fussballlegende ist gestorben. 

Der Real-Ehrenpräsident erlitt am Samstag während der Partie seines Heimatlandes Argentinien gegen Belgien einen Herzinfarkt, in einem Restaurant, als er seinen 88. Geburtstag feiern wollte. Der Real-Ehrenpräsident hatte einen 18-minütigen Herz- und Atemstillstand erlitten. Notärzten gelang es, ihn wiederzubeleben. Im Spital wurde er in ein künstliches Koma versetzt. Sein Zustand galt als stabil, aber ernst. Heute ist er gestorben.

Di Stefano zählte neben Pele, Franz Beckenbauer und Maradona zu den grössten Fussballern der Welt. Der Superstar der 50er und 60er Jahre im «weissen Ballett» wollte immer nur eines: Fussball spielen und Tore schiessen. «Fussball ohne Tore ist wie ein Tag ohne Sonne» war einer seiner Leitsprüche. Und Di Stefano kickte nahezu in Vollendung.

Der in Argentinien geborene Stürmer und spätere Spanier war der grösste Fussball-Star der 1950er Jahre, begründete als unumstrittener Chef von Real Madrid den bis heute andauernden Mythos des «weissen Balletts». Nun trauern nicht nur die «Königlichen» um ihren Helden, sondern die gesamte Fussball-Welt. (fox/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zug mit eineinhalb Beinen im Viertelfinal +++ SCL Tigers bremsen den Lauf von Lugano
Der EV Zug verschafft sich im Hinspiel eine klare Option auf die Viertelfinals der Champions Hockey League.
Der EV Zug verschafft sich im Hinspiel eine klare Option auf die Viertelfinals der Champions Hockey League. Zuhause gewinnen die Zentralschweizer 6:0 gegen Sparta Prag.
Zur Story