Sport
Sport kompakt

Nach Williams und Na Li auch Radwanska out 

French Open

Nach Williams und Na Li auch Radwanska out 

30.05.2014, 13:3630.05.2014, 13:50
Mehr «Sport»
Radwanska kann ihre Enttäuschung nicht verbergen.
Radwanska kann ihre Enttäuschung nicht verbergen.Bild: KEYSTONE

Nach Serena Williams und Li Na scheitert am French Open die nächste Favoritin: Die Weltnummer 3 Agnieszka Radwanska aus Polen verliert gegen die Kroatin Ajla Tomljanovic 4:6, 4:6.

Die Nummer 72 der Weltrangliste aus Zagreb steht in Paris zum ersten Mal im Achtelfinal eines Grand-Slam-Turniers. Die Aussenseiterin verdiente sich den Erfolg mit ihrem guten Aufschlag und mutigen Offensivspiel. Nach dem Ausscheiden von Radwanska, Titelverteidigerin Serena Williams aus den USA und Australian-Open-Siegerin Li Na aus China sind nun die ersten drei der Welt bereits ausgeschieden.

Wenig später verabschiedete sich mit Australian-Open-Finalistin Dominika Cibulkova (WTA 10) die nächste Topten-Spielerin. Die Slowakin unterlag der Australierin Samantha Stosur (WTA 18), der Paris-Finalistin von 2010, ebenfalls 4:6, 4:6.

Damit sind nach weniger als sechs Turniertagen bereits nur noch fünf der besten zehn der Welt dabei, mit Simona Halep (WTA 4) als bestkalssierter Spielerin. Die Rumänin hat allerdings bei einem Grand-Slam-Turnier noch nie die Viertelfinals überstanden. (pre/si)

French Open, 3. Runde
E. Gulbis – R. Stepanek 6:3, 6:2, 7:5
A. Tomljanovic – A. Radwanska 6:4, 6:4
S. Stosur – D. Cibulkova 6:4, 6:4 
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Schon wieder Schweiz gegen Deutschland – das waren die denkwürdigsten Duelle der Nachbarn
    Zum vierten Mal in Serie treffen die Schweiz und Deutschland an einer Eishockey-WM aufeinander. Aufgrund des Derby-Charakters haben die Spiele jedes Mal eine hohe Brisanz – wenn es dieses Mal auch nur ein Gruppenspiel ist. Ein Rückblick auf vergangene Duelle.

    Im letzten Jahr besiegte die Schweiz endlich den Nachbarsfluch. Viermal war die Eishockey-Nati seit der WM 2010 in K.o.-Spielen an Deutschland gescheitert, 2024 bezwang sie die Deutschen im Viertelfinal dann aber souverän 3:1. Nun kann sie den Erfolg bestätigen.

    Zur Story