Sport
Sport kompakt

Streit steht bei Sieg bei allen vier Toren auf dem Eis und leitet mit dem 17. Assist die Aufholjagd ein

Erfolgreicher Abend
Erfolgreicher Abend

Streit steht bei Sieg bei allen vier Toren auf dem Eis und leitet mit dem 17. Assist die Aufholjagd ein

22.12.2014, 07:0622.12.2014, 07:10

Mark Streit und die Philadelphia Flyers gewinnen in der NHL auswärts gegen die Winnipeg Jets 4:3 n.V. Der Berner Verteidiger erzielt seinen 17. Assist der Saison. 

Mark Streit läutet in der 47. Minute die Aufholjagd der Flyers ein, als sein Schuss von Vincent Lecavalier zum 2:3 abgelenkt wird. Gut drei Minuten vor Schluss gleicht Lecavalier zum 3:3 für die Gäste aus, ehe der Tscheche Jakub Voracek nach zehn Sekunden der Verlängerung den Siegtreffer für die Flyers erzielt. 

Streit steht als einziger Spieler der Flyers bei allen vier Toren seines Teams auf dem Eis und verlässt das Spielfeld nach gut 21 Minuten Spielzeit mit einer Plus-4-Bilanz. Im Tor Philadelphias kommt der deutsche Nationalgoalie Rob Zepp mit 33 Jahren zu seinem NHL-Debüt. Der Deutsch-Kanadier hatte die letzten sieben Jahre in der DEL bei Eisbären Berlin gespielt. 

Reto Berra bleibt beim 2:1-Sieg der Colorado Avalanche nach Penaltyschiessen auswärts in Detroit einmal mehr nur die Rolle des Ersatzgoalies. Berra vorgezogen wurde erneut der erst 22-jährige Kanadier Calvin Pickard, der mit 34 Paraden erneut eine starke Leistung zeigt. Detroit kassiert die sechste Niederlage in Folge. (si) 

NHL
Winnipeg – Philadelphia (mit Streit) 3:4 nV
Detroit (Berra Ersatz) – Colorado 2:1 nP
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Walter Frey – der Visionär der unser Hockey verändert hat
Walter Frey wird in erster Linie als Gründer und Präsident der ZSC Lions wahrgenommen. Tatsächlich hat er unser gesamtes Hockey verändert und modernisiert. Er ist einer der ganz grossen Visionäre des Schweizer Sportes.
Walter Frey (82) übergibt sein Amt als Präsident der ZSC Lions an seinen Sohn Lorenz Frey-Hilti (35) und wird Ehrenpräsident. Er hat nicht nur das Stadtzürcher Hockey in eine neue Ära geführt.
Zur Story