Roman Bürki verlässt den Grasshopper Club Zürich. Der Torhüter hat sich entschieden von der Ausstiegsklausel in seinem Vertrag Gebrauch zu machen und wechselt auf die neue Saison hin zum Bundesligisten SC Freiburg. «Ich danke allen Hopper für meine tolle Zeit beim Traditionsklub. Auf Wiedersehen Leute und hopp GC», so Bürki.
Bürki hütete das Tor von GC seit Januar 2011 und leistete wesentlichen Beitrag am sportlichen Erfolg der Hoppers, unter anderem dem Cupsieg 2013 gegen den FC Basel. Der Wechsel stand schon eine Weile fest, doch die offizielle Meldung vom Verein liess noch auf sich warten.
Bürkis Kommentar zum neuen Karriereschritt: «Die Herausforderung Bundesliga reizt mich immens und der SC Freiburg geniesst nicht zuletzt durch die Nationalspieler Admir Mehmedi und Gelson Fernandes einen guten Ruf in der Schweiz. Das ist für mich ein weiterer Schritt in meiner Karriere und ich freue mich sehr auf die Zeit in Freiburg.» (qae)
Arsenal setzte sich am 21. Mai 2005 im Final des FA Cups in Cardiff gegen Titelverteidiger Manchester United mit 5:4 im Penaltyschiessen durch. Der zehnte Cuptitel der Londoner war aufgrund des Spielverlaufs glückhaft – und historisch zugleich. Erstmals im 124. Endspiel der Geschichte hatte ein Penaltyschiessen den englischen Cup entschieden.