Sport
Sport kompakt

Sagna wechselt von Arsenal für drei Jahre zu Manchester City

Ablösefrei
Ablösefrei

Sagna wechselt von Arsenal für drei Jahre zu Manchester City

13.06.2014, 15:3013.06.2014, 15:39
Mehr «Sport»
Nicht der erste, der von Arsenal zu City wechselt.
Nicht der erste, der von Arsenal zu City wechselt.Bild: Twitter

Wie Bacary Sagna bereits angekündigt hat, verlässt der 31-Jährige den FC Arsenal. «Um an der WM freien Kopf zu bewahren», hat der Verteidiger noch vor dem ersten WM-Spiel seinen neuen Arbeitgeber bekannt gegeben: Manchester City.

Der französische Internationale hat nach 213 Partien für die Gunners ablösefrei einen Dreijahresvertrag bei den Citizens unterschrieben und wird nach der WM das Training dort beginnen. (qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gewaltbereite Personen sollen weiterhin Tickets kaufen dürfen
Ticket-Verkaufsstellen für Sport-Grossanlässe sollen weiterhin nicht über registrierte gewaltbereite Fans informiert werden. Der Nationalrat ist dagegen, dass in der Hooligan-Datenbank Hoogan registrierte Personen keine Tickets mehr kaufen dürfen sollen.
Mit 132 zu 56 Stimmen bei 8 Enthaltungen lehnte der Nationalrat am Mittwoch eine entsprechende Motion ab und stellte sich damit dem Ständerat entgegen. Dieser hatte die nötigen Rechtsgrundlagen mit einer Motion verlangt, trotz Datenschutz-Bedenken des Bundesrates. Mit dem Nein ist die Forderung vom Tisch.
Zur Story