Sport
Sport kompakt

Streit trifft bei Flyers-Niederlage – vier Schweizer nur Ersatz

NHL
NHL

Streit trifft bei Flyers-Niederlage – vier Schweizer nur Ersatz

15.10.2014, 08:2615.10.2014, 08:50
Mehr «Sport»

Trotz eines Powerplay-Tors von Mark Streit bleiben die Philadelphia Flyers in der NHL sieglos. Philadelphia unterliegt den Anaheim Ducks mit 3:4 nach Penaltyschiessen.

Nachdem die Flyers im ersten Drittel mit 0:2 in Rückstand geraten waren, kehrten sie im mittleren Abschnitt mit zwei Toren in Überzahl in die Partie zurück. Streit erzielte in der 33. Minute das Anschlusstor mit einem Direktschuss. Und fünf Minuten später stand der Berner Verteidiger auch beim Ausgleich auf dem Eis.

Trotz seines ersten Saisontores konnte auch Streit, der mit 25:15 Minuten so viel Eiszeit erhielt wie kein anderer seines Teams, die vierte Niederlage im vierten Spiel nicht verhindern. Philadelphia ist in der Metropolitan Division an zweitletzter Stelle klassiert.

Nicht so gut lief es auch den anderen Schweizern, die im Einsatz standen. Roman Josi verlor mit den Nashville Predators gegen die Calgary Flames, bei denen Torhüter Jonas Hiller auf der Ersatzbank sass, ebenfalls nach Penaltyschiessen (2:3). Auch Reto Berra (Colorado/Ersatz) sowie erneut Damien Brunner (New Jersey) und erstmals auch Youngster Mirco Müller (San Jose) blieb nur die Rolle des Zuschauers. (pre/si)

NHL-Resulate vom Dienstag
Philadelphia (mit Streit/Tor zum 1:2) - Anaheim 3:4 n.P.
Nashville (mit Josi) - Calgary (ohne Hiller/Ersatz) 2:3 n.P.
Tampa Bay - New Jersey (ohne Brunner/überzählig) 1:2
Toronto - Colorado (ohne Berra/Ersatz) 3:2 n.V.
Washington - San Jose (ohne Müller) 5:6 n.P.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erst noch die Lehre abgeschlossen – jetzt begeistert FCSG-Stürmer Vogt gar Alex Frei
Der FC St.Gallen steht derzeit an der Spitze der Super League. Einen grossen Anteil daran hat der 20-jährige Alessandro Vogt, den sein Mitspieler spontan zum Maurer macht.
Ganz aus dem Nichts kommen Fussball-Talente ja nie. Die Karriere von Alessandro Vogt verläuft derzeit aber schon sehr steil. Erst vor zwei Jahren kam der Stürmer als 18-Jähriger vom viertklassigen FC Wohlen zum FC St.Gallen. Noch in der letzten Saison spielte er für die U21 in der 1. Liga Classic und schoss dort in 25 Spielen 13 Tore. Für die Profis kam er gerade einmal zu drei Einsätzen über wenige Minuten.
Zur Story