Sport
Sport kompakt

Romy mit Hirnerschütterung out

Eishockey-WM höchstwahrscheinlich vorbei für den Genfer
Eishockey-WM höchstwahrscheinlich vorbei für den Genfer

Romy mit Hirnerschütterung out

18.05.2014, 13:4618.05.2014, 17:18
Bild
Bild: KEYSTONE

Für Kevin Romy ist die WM mit grosser Wahrscheinlichkeit vorbei. Der Stürmer von Genève-Servette erleidet bei der unsportlichen Attacke von Kasachstans Nikolai Antropow eine Hirnerschütterung.

 «Das hatte nichts mit Eishockey zu tun», so Trainer Sean Simpson zu Antropows Frustfoul in der 25. Minute. Romy blieb nach dem Ellbogen-Check gegen den Kopf benommen auf dem Eis liegen und verschwand kurze Zeit später in der Kabine. Die Diagnose «Hirnerschütterung» folgte noch während der Partie.

Für das Spiel am Dienstag gegen Lettland fällt Romy mit Sicherheit aus, allfällige weitere Einsätze sind unwahrscheinlich. Romy ist der zweite Schweizer Stürmer nach Sven Bärtschi, der an dieser WM verletzt ausfällt.

Antropow, mit über 800 NHL-Spielen der routinierte Teamleader der Kasachen, wurde für das Foul zurecht mit einem Restausschluss bestraft. Er dürfte von der IIHF zudem mehrere Spielsperren aufgebrummt erhalten. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Goalie-Vorlage, Slapstick und Rekord-Rot in Kasachstan – das lief in der Champions League
Was für ein Spektakel in der Champions League! Am ersten Abend des 3. Spieltags fielen Tore hüben, wie drüben. Doch auch die Schiedsrichter hatten viel zu tun. Insgesamt wurden 43 Tore erzielt und fünf Rote Karten gezückt. Das hast du am Dienstag in der Königsklasse verpasst.
Riesenschmach für Bayer Leverkusen in der heimischen BayArena. Gegen Paris Saint-Germain kassiert die Werkself eine 2:7-Schlappe. Damit hat der deutsche Vizemeister nach drei Spieltagen erst zwei Punkte auf dem Konto. Zuvor kam Leverkusen gegen Kopenhagen und PSV Eindhoven nicht über ein Unentschieden hinaus.
Zur Story