Sport
Sport kompakt

Ammann aus dem Spital entlassen –  «Ich bin froh, nach Hause gehen zu können»

Nach Horrorsturz 
Nach Horrorsturz 

Ammann aus dem Spital entlassen –  «Ich bin froh, nach Hause gehen zu können»

11.01.2015, 17:4811.01.2015, 17:52
Schlimme Bilder nach dem Sturz.
Schlimme Bilder nach dem Sturz.Bild: DOMINIC EBENBICHLER/REUTERS

Skispringer Simon Ammann konnte in Rücksprache mit dem Schweizer Teamarzt Walter O. Frey und den behandelnden Ärzten das Spital in Schwarzach (Ö) verlassen. 

«Es geht mir besser und ich bin froh, nach Hause gehen zu können», sagte Ammann. Gemeinsam mit Trainer Martin Künzle begab sich der Toggenburger auf die Heimreise

Zu welchem Zeitpunkt der Ausnahmeathlet das Training wieder aufnehmen kann und ob er an den Weltmeisterschaften in Falun (ab 18. Februar) teilnehmen kann, ist offen. «Simon braucht nach seiner schweren Hirnerschütterung weiterhin viel Ruhe», betonte Frey. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zankapfel Yamal – Spaniens Verband und Barça attackieren sich gegenseitig
Lamine Yamal musste das spanische Nationalteam am gestrigen Dienstag verlassen, nachdem ihm der Arzt des FC Barcelona sieben bis zehn Tage Pause empfohlen hatte. Yamal hatte am Montagmorgen vor seiner Abreise zum Nationalteam eine invasive Radiofrequenzbehandlung im Schambereich erhalten. Schon länger plagen den 18-Jährigen Probleme an der Leiste, nun wird er deshalb die entscheidenden WM-Quali-Spiele gegen Georgien und die Türkei verpassen.
Zur Story