Sport
Sport-News

Sport-News: Pacers siegen nach grandiosem Schlussspurt

Sport-News

Pacers siegen nach grandiosem Schlussspurt +++ Gilgeous-Alexander MVP der Regular Season

Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
22.05.2025, 07:0122.05.2025, 07:02
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
Shai Gilgeous-Alexander MVP der Regular Season
Der Kanadier Shai Gilgeous-Alexander von den Oklahoma City Thunder ist der wertvollste Spieler der Regular Season dieser NBA-Meisterschaft. Der 26-jährige Guard setzt sich bei der Wahl gegen den Serben Nikola Jokic durch.

Gilgeous-Alexander weist in dieser Saison mit 32,7 Punkten pro Spiel, dem besten Wert der gesamten NBA, einen herausragenden Durchschnittswert aus. Damit ist er an der herausragenden Bilanz der Thunder in der Qualifikation mit 68 Siegen und nur 14 Niederlagen hauptbeteiligt. «SGA» ist nach Steve Nash in den Jahren 2005 und 2006 der zweite Kanadier, dem die Auszeichnung «MVP» zuteil wird.

Gilgeous-Alexander kann weiter auf den Titelgewinn in der laufenden Saison hoffen. Oklahoma City führt in der Playoff-Halbfinal-Serie gegen die Minnesota Timberwolves 1:0.

Bei der Wahl zum wertvollsten Spieler gaben rund 100 Medienvertreter ihre Stimme ab - und entschieden sich im Gegensatz zum Vorjahr für Gilgeous-Alexander. Nach der Regular Season der letzten Meisterschaft hatte sich Jokic vor dem Kanadier durchgesetzt und sich zum dritten Mal nach 2021 und 2022 die Auszeichnung des «MVP» gesichert. (riz/sda)
Shai Gilgeous-Alexander a été élu MVP de la saison régulière de NBA
Bild: fxp-fr-sda-rtp
Pacers siegen nach grandiosem Schlussspurt
Die Indiana Pacers führen im Halbfinal der NBA-Playoffs gegen die New York Knicks 1:0. Sie siegen zum Auftakt der Serie auswärts nach grandiosem Schlussspurt 138:135 nach Verlängerung.

Die Knicks wähnten sich wohl schon als Gewinner im ersten von möglichen sieben Akten in diesem Duell, das es in der vergangenen Saison in den Viertelfinals gegeben hatte und in dem die Pacers mit 4:3 Siegen die Oberhand behielten. Knapp drei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit führten die Knicks mit 14 Punkten Vorsprung. Aaron Nesmith brachte die Pacers aber mit einer Reihe von Drei-Punkte-Würfen zurück in die Partie, Tyrese Haliburton glich schliesslich unmittelbar vor der Schlusssirene zum 125:125 aus.

Haliburton durfte sogar hoffen, mit einem weiteren Drei-Punkte-Wurf den Siegestreffer erzielt zu haben. Doch es stellte sich heraus, dass er mit dem einen Schuh ganz knapp die entsprechende Linie berührt hatte, so dass lediglich zwei Punkte gutgeschrieben wurden. Haliburton und Nesmith waren mit 31 beziehungsweise 30 Punkten die erfolgreichsten Punktesammler ihres Teams. Für die Entscheidung sorgte jedoch Andrew Nembhard 15 Sekunden vor Schluss der Verlängerung.

Die zweite Partie steht in der Nacht auf Samstag ebenfalls im Madison Square Garden im Programm. (riz/sda)
epa12124438 The Knicks Mikal Bridges (2-L) loses control of a loose ball as the Pacers' Aaron Nesmith (L), Ben Sheppard (3-R) and Pascal Siakam (R) defend in the final seconds of overtime of game ...
Bild: keystone
Stäfa zurück in der NLA
Neun Jahre nach dem Abstieg kehren die Handballer von Stäfa in die Nationalliga A zurück. Das Team vom Zürichsee gewann in Siggenthal mit einem hart erkämpften 37:35 nach Verlängerung auch die dritte Partie des Aufstiegs-Playoff gegen Baden-Endingen.

Der Ausgang der Best-of-5-Serie kommt nicht völlig überraschend. Zwar hatte Baden-Endingen die NLB-Qualifikation noch mit einem Punkt Vorsprung auf Stäfa als Tabellenführer abgeschlossen, doch bereits in der regulären Saison musste sich die Spielgemeinschaft aus dem Ostaargau in beiden Direktduellen geschlagen geben. Hinzu kam, dass sie in der entscheidenden Phase auf ihren Topskorer verzichten musste: Vanja Sehic zog sich im ersten Spiel der Aufstiegs-Playoffs einen Mittelfussbruch zu.

Stäfa ersetzt in der NLA Kreuzlingen, das sich trotz des Erreichen der Playoff-Viertelfinals freiwillig in die zweithöchste Liga zurückzieht. (riz/sda)


22:30
Nächster Rückschlag für kranken Zverev
Wie Novak Djokovic in Genf wollte auch Alexander Zverev in Hamburg Selbstvertrauen für das French Open sammeln. Doch das ging schief. Nach einem lockeren Zweisatzsieg am Montag scheiterte der Weltranglistendritte am 500er-Turnier bereits im Achtelfinal. Schwer angeschlagen unterlag er dem Franzosen Alexandre Müller (ATP 40) 3:6, 6:4, 6:7 (5:7).
Germany's Alexander Zverev reacts during a quarter-final tennis match against Italy's Lorenzo Musetti at the Italian Open in Rome, Italy, Wednesday, May 14, 2025. (AP Photo/Alessandra Tarant ...
Bild: keystone
«Dafür dass ich mich 37 Mal übergeben habe und die ganze Nacht 39,4 Grad Fieber hatte, war es eigentlich ganz okay», bilanzierte der gebürtige Hamburger sein bitteres Ausscheiden am Heimturnier, das den nächsten Rückschlag auf seinem Lieblingsbelag markierte.

Von der Form des vergangenen Jahres, als er sich in Paris erst im Final dem Spanier Carlos Alcaraz in fünf Sätzen geschlagen geben musste, ist der Olympiasieger von 2021 derzeit meilenweit entfernt. «Ich hoffe, dass ich jetzt schnell wieder gesund werde», sagte Zverev vier Tage vor dem Beginn des French Open. (sda/dpa)
20:33
Djokovic mit souveränem Startsieg
Novak Djokovic feiert am Geneva Open seinen ersten Sieg in diesem Jahr auf Sand. Der Serbe erreicht mit einem Zweisatzerfolg gegen den Ungarn Marton Fucsovics (ATP 134) souverän die Viertelfinals.
epa12123702 Novak Djokovic, of Serbia, reacts after winning a game against to Marton Fucsovics of Hungary, during the round of 16 at the Geneva Open tennis tournament, in Geneva, Switzerland, 21 May 2 ...
Bild: keystone
Richtig gefordert wurde Djokovic am Mittwochabend auf dem Court im Parc des Eaux-Vives nicht. Der als Nummer 2 gesetzte Serbe stand beim 6:2, 6:3 gegen den Turniersieger von 2018 lediglich 77 Minuten auf dem Platz.

Für den früheren Weltranglistenersten, der sowohl in Monte Carlo als auch in Madrid seine Auftaktpartie verloren hat, war es der erste Sieg auf Sand seit dem historischen Olympia-Final im vergangenen August in Paris, den er gegen Carlos Alcaraz gewann. Am Mittwoch stand weit weniger auf dem Spiel, aber mit diesem Sieg konnte Djokovic nach einer bislang kompliziert verlaufenen Saison zumindest wieder etwas Selbstvertrauen tanken.

Sein erstes Ziel hat der Grand-Slam-Rekordsieger, der vor einem Jahr in Genf in die Halbfinals vorgestossen war, damit erreicht: Er wird in der Woche vor dem French Open mindestens noch ein zweites Mal wettkampfmässig im Einsatz stehen. Seine zweite Partie am Donnerstag im Viertelfinal wird wohl mehr Aufschluss über seinen Formstand geben. An seinem 38. Geburtstag trifft Djokovic auf den Italiener Matteo Arnaldi (ATP 39), dem er vor Monatsfrist in Madrid in der 2. Runde unterlegen war.

Wie Djokovic meisterte auch der topgesetzte Taylor Fritz seine Starthürde nach einem Freilos mühelos.
Der aufschlagstarke Amerikaner bezwang den Franzosen Quentin Halys (ATP 50) 6:4, 7:6 (7:5). Im Viertelfinal vom Donnerstag misst sich der Weltranglistenvierte mit dem Polen Hubert Hurkacz (ATP 31). (sda)
19:13
Laver Cup kehrt 2026 nach London zurück
Die neunte Ausgabe des Laver Cups findet 2026 in London statt. Das Tennis-Exhibition zwischen Europa und dem Rest der Welt, das von Roger Federer mitorganisiert wird, gastiert im nächsten Jahr vom 25. bis 27. September in der O2-Arena. In diesem Jahr ist San Francisco vom 19. bis 21. September Austragungsort des Laver Cups.
An emotional Roger Federer, left, of Team Europe sits alongside his playing partner Rafael Nadal after their Laver Cup doubles match against Team World's Jack Sock and Frances Tiafoe at the O2 ar ...
Bild: keystone
Die Veranstaltung gastierte bereits 2022 in London, als Federer an der Seite von Rafael Nadal sein letzter Match vor seinem Rücktritt bestritt. «Ich freue mich wirklich darauf, an diesen besonderen Ort zurückzukehren, diesmal als Fan, und die unglaubliche Atmosphäre des Laver Cup erneut zu erleben», liess sich Federer zitieren. (sda)
Carapaz siegt als Solist, Del Toro verteidigt als Zweiter Rosa
Richard Carapaz gewinnt die 11. Etappe des Giro d'Italia. Der Olympiasieger von 2021 aus Ecuador setzt sich solo durch. Isaac Del Toro wird Zweiter und verteidigt das Leadertrikot erfolgreich. Nach dem Einzelzeitfahren zu Beginn der zweiten Giro-Woche ging es für das Feld am Mittwoch vom Küstenort Viareggio hinauf in die Berge. Nachdem die Ausreissergruppe des Tages gestellt wurde, ging Richard Carapaz 9 km vor dem Ziel in den Angriff. Die Attacke krönte der Giro-Gesamtsieger von 2021 wenig später mit seinem vierten Etappensieg im Rahmen der Italien-Rundfahrt.

Isaac del Toro, der Führende der Gesamtwertung, kam nach 186 km zwischen Viareggio und Castelnovo ne' Monti als Zweiter ins Ziel. Der 21-jährige Mexikaner, der sich noch sechs Bonussekunden sicherte, führte mit zehn Sekunden Rückstand auf Carapaz das Feld mit den Favoriten an. Das Gesamtklassement führt Del Toro nun 31 Sekunden vor seinem UAE-Teamkollegen Juan Ayuso aus Spanien an. Der Rückstand des slowenischen Topfavoriten Primoz Roglic auf den Leader vergrösserte sich minim auf 1:24 Minuten.

Nach der Kletterpartie im Apennin sind am Donnerstag die Sprinter wieder an der Reihe. Die 12. Etappe führt über 172 km von Modena nach Viadana. Das flache Finale durch die Poebene deutet stark auf eine Massenankunft hin. (riz/sda)
Ecuador's Richard Carapaz of Ef Education - Easypost Team crosses the finish line in first position to win the stage 11 of the Giro d'Italia cycling race, 186 km from Viareggio to Castelnovo ...
Bild: keystone
Zwei reservierte Plätze für EM-Gastgeber 2028
Die vier Gastgeberländer der Fussball-EM 2028 sind nicht automatisch für das Turnier qualifiziert. England, Wales, Schottland und Irland müssen die Qualifikation bestreiten, mindestens zwei sind bei der Endrunde jedoch fix dabei. Dies entschied das Exekutivkomitee der UEFA am Mittwoch in Bilbao.

Die EM soll vom 9. Juni bis 9. Juli 2028 in neun Stadien stattfinden. Sechs davon stehen in England, dazu sind Glasgow, Cardiff und Dublin vertreten. In der Qualifikation werden zwölf Gruppen mit jeweils vier oder fünf Mannschaften gebildet, die Gastgeber werden in verschiedene Staffeln gelost.

Die zwölf Gruppensieger und die acht besten Gruppenzweiten bekommen ein Ticket für die EURO. Zwei der 24 Plätze sind für die beiden bestplatzierten Ausrichter reserviert, die sich nicht sportlich für das Endrundenturnier qualifizieren. (riz/sda/dpa)
FILE - The UEFA Euro trophy is pictured after Britain and Ireland were elected to host the Euro 2028 football tournament during the the UEFA EURO 2028 and 2032 hosts announcement ceremony after the UE ...
Bild: keystone
Champions-League-Trophäe geklaut und wieder gefunden
Wie die portugiesische Polizei mitteilt, ist die Siegertrophäe für die Champions League der Frauen in Lissabon gestohlen und von der Polizei wieder beschafft worden. Die Ermittlungen laufen noch.

Nächsten Samstag findet der Champions-League-Final der Frauen zwischen Arsenal (mit Pia Wälti) und Barcelona (mit Sydney Schertenleib) in Lissabon statt. Vermummte raubten schon am letzten Wochenende während der Partie Sporting Lissabon – Vitoria die Trophäe aus Sterlingsilber aus der Tiefgarage des José-Alvalade-Stadions. Vier Tage nach dem Diebstahl konnte die Polizei, die verdeckt ermittelte, den 60 cm hohen und 10 kg schweren Pokal wieder an die UEFA übergeben.

Die Polizei schrieb auf X, dass sie mindestens 13 Verdächtige im Visier habe. Die Diebe hätten neben der Trophäe weitere Gegenstände der UEFA mitgehen lassen. Die UEFA hatte den Diebstahl nicht kommuniziert. (nih/sda)
ESP: FC Barcelona, Barca v Olympique Lyonnais. UEFA Womens Champions League. Final UEFA Womens Champions League Trophy during the UEFA Womens Champions League Final match between FC Barcelona and Olym ...
Bild: www.imago-images.de
Oklahoma City Thunder geht im NBA-Halbfinal in Führung
In den NBA-Playoffs gewinnt Oklahoma City Thunder den ersten Halbfinal gegen Minnesota 114:88. Zur Pause führte Minnesota noch mit 48:44.

Die ersten beiden Partien dieser Halbfinalserie finden in Oklahoma statt. Oklahoma City gewann den Meistertitel in der NBA noch nie. Vor 13 Jahren erreichte das Team den Playoff-Final (Niederlage gegen Miami Heat). Hingegen holten die Seattle SuperSonics einmal den Titel (1979). 2008 zog die Organisation von Seattle nach Oklahoma um.

Der kanadische Spielmacher Shai Gilgeous-Alexander sorgte mit einem überragenden Auftritt in der zweiten Halbzeit dafür, dass sich der Favorit nach dem Pausenrückstand noch klar durchsetzte. Oklahoma City Thunder gewann in der Qualifikation mindestens 17 Spiele mehr als die übrigen in den Playoffs verbliebenen Teams.

Den zweiten Halbfinal bestreiten die New York Knicks und die Indiana Pacers im Osten. (sda)
NHL: Das Halbfinal-Trauma der Hurricanes geht weiter
Im ersten Halbfinal der NHL-Playoffs um den Stanley Cup gewinnen die Florida Panthers, der Titelhalter, auswärts gegen die Carolina Hurricanes 5:2. Floridas Goalie Sergej Bobrowski pariert dabei 31 Schüsse.

Der russische Torhüter, schon vor einem Jahr einer der grossen Playoff-Helden Floridas, setzte erneut ein Ausrufezeichen, nachdem er schon im alles entscheidenden Viertelfinalspiel zwei Tage vorher in Toronto geglänzt hatte (6:1). Bobrowski gewann das Duell der Goalies gegen den Dänen Frederik Andersen klar. Andersen parierte bloss 15 von 20 Schüsse(n).

Die Carolina Hurricanes eliminierten in den ersten beiden Runden die New Jersey Devils mit ihrer «Swiss Connection» (Hischier, Meier, Siegenthaler) und die topgesetzten Washington Capitals jeweils in bloss fünf Spielen. In den Halbfinals tut sich Carolina aber weiter schwer. Die Hurricanes, mit denen 2006 der Schweizer Goalie Martin Gerber als erst zweiter Schweizer den Stanley Cup gewonnen hatte, verloren zum 13. Mal hintereinander einen Halbfinal. Die letzten drei Halbfinal-Serien in den Playoffs um den Stanley Cup verlor Carolina jeweils in vier Spielen.

Das zweite Spiel dieser Serie findet in der Nacht auf Freitag erneut in Raleigh, North Carolina, statt. (nih/sda)
Manchester City zurück in den Top 4
Manchester City hat es wieder in den eigenen Füssen, sich für die Champions League zu qualifizieren. Mit Manuel Akanji in der Innenverteidigung gewannen die Citizens das kapitale Heimspiel gegen Bournemouth 3:1.

Drei Tage nach der enttäuschenden Niederlage im Cupfinal gegen Crystal Palace und dem Abrutschen aus den Top 4 der Premier League stand die Mannschaft von Pep Guardiola gehörig unter Druck. Doch das Starensemble erfüllte seine Pflicht. Omar Marmoush (14.), Bernardo Silva (38.) und Nico (89.) erzielte die Tore für die Skyblues, die sich dank den drei gewonnenen Punkten in der Tabelle um drei Positionen in den 3. Rang verbesserten. In England erreichen die Top 4 die Champions League.

Die Aufgabe in der 38. und letzten Runde dieser Premier-League-Saison scheint machbar: Manchester City trifft am Sonntag auswärts auf den Tabellenzehnten Fulham. (riz/sda)

Remis zwischen Schach-Star Carlsen und 143'000 Amateurspielern
Einer gegen 143'000: Ein Schachduell zwischen Norwegens Schach-Superstar Magnus Carlsen und zehntausenden Amateurspielern ist unentschieden ausgegangen. Unter dem Titel «Magnus Carlsen gegen die Welt» organisierte eine Internetseite für Schachduelle, chess.com, ein Schachduell zwischen Carlsen, der von 2013 bis 2023 Schach-Weltmeister war, und den Amateurspielern.

Das Duell begann am 4. April, jede Seite hatte 24 Stunden pro Zug, wobei die Amateure über ihren nächsten Zug abstimmten. «Ich hatte das Gefühl, dass ich am Anfang des Spiels ein bisschen besser war», sagte Carlsen nach dem Duell in einem Video. «Aber danach haben sie mir ehrlich gesagt keine einzige Chance gelassen.»

Carlsen ist nicht der erste Grossmeister, der gegen ein solches Team spielte. 1999 trat der russische Schachprofi Garri Kasparow gegen mehr als 50'000 Gegner an. (riz/sda/afp)
epa11639869 Magnus Carlsen sits down to play against Viswanathan Anand in the first round of Global Chess League Season 2, Ganges Grandmasters against Alpine SG Pipers, at Friends House in London, Bri ...
Bild: keystone
Liebe Userinnen und User
Wir werden in Liveticker-Artikeln die Kommentarfunktion nicht mehr öffnen. Dies, weil sich die Gegebenheiten jeweils so schnell verändern, dass bereits gepostete Kommentare wenig später keinen Sinn mehr ergeben. In allen andern Artikeln dürft ihr weiterhin gerne in die Tasten hauen.
Vielen Dank fürs Verständnis, Team watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
1 / 62
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
7. Februar 1988: Michael Jordan gewinnt beim NBA-All-Star-Game den Slam-Dunk-Contest. Bei seinem letzten Versuch springt er von der Freiwurflinie ab.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten
Das könnte dich auch noch interessieren:
    Atlético-Star verabschiedet sich – und der Klub versteht die Welt nicht mehr
    Eine Abschiedsrunde von Angel Correa beim letzten Heimspiel von Atlético Madrid sorgte bei seinem Klub für Irritationen. Einen Tag später folgte eine Reaktion.

    Zehn Jahre trug Ángel Correa das Trikot des spanischen Spitzenteams Atlético Madrid. Am Sonntag nun absolvierte der Argentinier beim 4:1 gegen Betis Sevilla sein letztes Heimspiel für die «Rojiblancos» – zumindest nach seinem eigenen Verständnis.

    Zur Story