Sport
Sport-News

Sport-News: Ponti mit Bestzeit in den Halbfinal

Ponti mit Bestzeit in den Halbfinal +++ Chabbey fällt an der Tour zurück

Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
01.08.2025, 08:0001.08.2025, 08:01
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
Ponti mit bester Vorlaufzeit in den Halbfinals
Noè Ponti erreicht an den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur über die 100 m Delfin mit der besten Vorlaufzeit aller Teilnehmer die Halbfinals. Mit 50,68 Sekunden distanzierte der 24-jährige Tessiner den Kanadier Ilya Kharun, den zweitbesten der Vorläufe, um zwei Hundertstel. Der Halbfinal über 100 m Delfin findet am Freitagnachmittag Schweizer Zeit statt. (abu/sda)
Elise Chabbey fällt zurück
Elise Chabbey hielt in der sechsten Etappe der Tour de Frances Femmes nicht mit den besten Fahrerinnen mit und büsste auf die Tagessiegerin Maeva Squiban über fünf Minuten ein.

Die Französin gewann solo vor ihrer Landsfrau Juliette Labous. In der Gesamtwertung bleibt die dieses Mal drittplatzierte Kim Le Court Pienaar in Führung. Die Frau aus Mauritius meisterte gut eine Minute nach der Siegerin das Feld der Favoritinnen. Ihr Vorsprung auf die Französin Pauline Ferrand-Prévot beträgt nach weiteren Zeitgutschriften nun 26 Sekunden. Der Vorjahressiegerin Katarzyna Niewiadoma aus Polen ist als Dritte 30 Sekunden zurück. (cpf/sda)
Mityukov mit Schweizer Rekord im Final
Roman Mityukov qualifiziert sich an den Weltmeisterschaften in Singapur über 200 m Rücken souverän für den Final. Er schwimmt in 1:54,83 Minuten Schweizer Rekord und die viertbeste Zeit aller Teilnehmer.

Am Freitag winkt Mityukov die Chance auf die fünfte Medaille an einem Grossanlass. Auf seiner Paradestrecke holte er 2020 in Budapest EM- und 2023 in Fukuoka WM-Bronze. Zudem gewann der Olympia-Dritte von Paris 2024 im gleichen Jahr in Doha WM-Silber. Als Favorit steigt nun am 1. August der Südafrikaner Pieter Coetze (1:54,22) ins Rennen. (riz/sda)


Spielverschiebungen nach Servettes Scheitern
Die ursprünglich auf Samstag, 9. August, angesetzte Partie der 3. Runde in der Super League zwischen Servette und den Grasshoppers wird neu einen Tag später ausgetragen, weil die Genfer am Donnerstag davor ein Spiel der dritten Qualifikationsrunde in der Europa League bestreiten. Um Servette wie den anderen Schweizer Klubs eine optimale Vorbereitung auf die Playoffs der UEFA-Klubwettbewerbe zu ermöglichen, hat die Swiss Football League dem Gesuch der Grenat für eine Verschiebung des Spiels der 4. Runde gegen Sion stattgegeben. Der neue Termin wird zu gegebener Zeit kommuniziert.

In der 10. Runde kommt es am Samstag, 25. Oktober, zu einem Spielabtausch. Die Begegnung zwischen St.Gallen und den Grasshoppers, die ursprünglich auf 20.30 Uhr angesetzt war, wird um 18.00 Uhr angepfiffen. Umgekehrt verhält es sich für die Partie Winterthur - Luzern. Statt um 18.00 Uhr beginnt dieses Spiel um 20.30 Uhr. (riz/sda)




Aegerter muss neu planen
Dominique Aegerter muss sich beruflich neu ausrichten. Die Zusammenarbeit mit dem Motorrad-Hersteller Yamaha in der Superbike-WM endet nach dieser Saison.

Trotz des Entscheids der Verantwortlichen des Teams Giansanti, anstelle von Aegerter mit dem Italiener Stefano Manzi in der neuen Saison in der Superbike-WM anzutreten, ist der Verbleib des bald 34-jährigen Berners beim japanischen Motorrad-Hersteller nicht ausgeschlossen. Eine Option wäre die Rückkehr in die Supersport-Kategorie, in der er vor seinem auf die vorletzte Saison vollzogenen Wechsel in die Superbike-Klasse zweimal den WM-Titel gewonnen hat.

In der Gesamtwertung der Superbike-WM liegt Aegerter derzeit auf Platz 12. Manzi ist Leader in der Supersport-WM. (riz/sda)

Liebe Userinnen und User

Wir werden in Liveticker-Artikeln die Kommentarfunktion nicht mehr öffnen. Dies, weil sich die Gegebenheiten jeweils so schnell verändern, dass bereits gepostete Kommentare wenig später keinen Sinn mehr ergeben. In allen andern Artikeln dürft ihr weiterhin gerne in die Tasten hauen.
Vielen Dank fürs Verständnis, Team watson

Mehr anzeigen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
1 / 62
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
7. Februar 1988: Michael Jordan gewinnt beim NBA-All-Star-Game den Slam-Dunk-Contest. Bei seinem letzten Versuch springt er von der Freiwurflinie ab.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nur weil sie fast den Zug verpasste, wird Betty Robinson Olympiasiegerin über 100 Meter
31. Juli 1928: Betty Robinson wird zur ersten Olympiasiegerin über 100 m. Die Amerikanerin überlebt anschliessend einen Flugzeugabsturz schwer verletzt und gewinnt bei den Olympischen Spielen 1936 noch einmal, unter dramatischen Umständen, eine Goldmedaille.
Elizabeth «Betty» Robinson ahnt lange gar nicht, dass sie Olympiasiegerin werden kann. Die junge Frau weiss zwar, dass sie schnell rennen kann. «Aber ich wusste nicht einmal, dass es Wettkämpfe für Frauen gibt. Ich wuchs als Hinterwäldlerin auf», schildert sie Jahrzehnte später der «Los Angeles Times».
Zur Story