Sport
Super League

FC Zürich reicht nach Foul an Yapi Strafanzeige gegen Aarau-Wieser ein

Canepa macht Drohung wahr
Canepa macht Drohung wahr

FC Zürich reicht nach Foul an Yapi Strafanzeige gegen Aarau-Wieser ein

08.12.2014, 15:0708.12.2014, 16:30
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF

Der FC Zürich zerrt Aarau-Spieler Sandro Wieser vor ein ordentliches Gericht. Das teilt der Klub am Montagnachmittag mit. Wieser hatte seinen Gegenspieler Gilles Yapi rüde gefoult und war dafür von der Liga für sechs Spiele gesperrt worden. Aarau akzeptierte diese Strafe.

Bei Yapi waren folgende Verletzungen diagnostiziert worden: Vorderes Kreuzband gerissen, Innenband gerissen, medialer und lateraler Meniskus gerissen, Fragmentstücke des Meniskus im Gelenk, Knorpelschaden bis auf den Knochen, Knochenprellung mit Flüssigkeitsbildung im Knochen, Verletzung des Stabilisierungsbandes der Kniescheibe, starke Hämatome in den Oberschenkelmuskeln. (ram/si)

Das Communiqué von Präsident Ancillo Canepa:
«Schwere Foulspiele haben im Schweizer Fussball in der letzten Zeit zugenommen. Der FC Zürich hat in den letzten Jahren durch verantwortungsloses Verhalten von Gegenspielern vier schwer verletzte Spieler zu beklagen (Kukeli, Thoma, Yapi, Mutter). Deshalb hat der FC Zürich nun wie angekündigt bei der Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau Strafanzeige betreffend schwerer Körperverletzung gegen den Aarau-Spieler Sandro Wieser eingereicht. Die Strafanzeige erfolgte in Absprache mit dem Spieler Gilles Yapi. Mit der Einreichung dieser Strafanzeige bezweckt der FC Zürich primär eine präventive Wirkung zum Schutze der Gesundheit von Berufsfussballspielern. Diese sollen sich wieder ihrer Mit-Verantwortung gegenüber ihren Berufskollegen bewusst werden.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
buehler11
08.12.2014 15:23registriert November 2014
Ja es ist ein sehr hartes Faul, Sandro Wieser wurde dafür bestraft (6 Spielsperren). Ob die 6 Strafen zu wenig sind, das sieht jeder ein bisschen anders. Jedoch eine Strafanzeige zu machen? Völlig unnötig aus meiner Sicht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gibaue
08.12.2014 17:17registriert Februar 2014
Canepa will an Wieser ein Exempel statuieren und sagt das ja auch öffentlich. (Präventive Wirkung etc..) Dass er damit eine Einzelperson trifft ist meines Erachtens genauso rücksichtslos wie Wiesers faul.
00
Melden
Zum Kommentar
9
«Marca»-Experte überzeugt: «Spanien wird sich ohne grosse Probleme durchsetzen»
Im Interview mit Keystone-SDA spricht der Journalist Menayo Ramos darüber, wie Spanien zu einem der besten Teams der Welt geworden ist, er sagt, wo es selbst in seiner Heimat Verbesserungspotenzial gibt – und er verrät, worauf die Spanierinnen im EM-Viertelfinal gegen die Schweiz (21 Uhr) aufpassen müssen.
Kein spanischer Journalist verfolgt das Frauen-Nationalteam Spaniens so lange wie David Menayo Ramos. Während des Studiums merkte der Spanier, dass über die fussballspielende Kollegin gar nichts in den Medien zu lesen war. Das motivierte ihn, daran etwas zu ändern. Heute weiss niemand in Spanien so Bescheid über Frauenfussball wie er.
Zur Story