Sport
Super League

Dusan Djuric rettet Aarau mit einem Traumtor einen Punkt – Thun gewinnt gegen Sion 2:1

Super League, 7. Runde
Thun – Sion 2:1 (1:0)
Luzern – Aarau 1:1 (1:0)
Thun jubelt über die drei Punkte.
Thun jubelt über die drei Punkte.Bild: KEYSTONE
Super League, 7. Runde

Dusan Djuric rettet Aarau mit einem Traumtor einen Punkt – Thun gewinnt gegen Sion 2:1

Der FC Thun kommt in der 7. Runde der Super League zu einem Heimsieg gegen den FC Sion. Die Berner Oberländer bezwingen die Walliser mit 2:1 und preschen vorübergehend auf Platz 2 vor. Aarau entführt dank einem herrlichen Schlenzer zum 1:1 einen Punkt aus Luzern.
30.08.2014, 19:5330.08.2014, 23:10
Mehr «Sport»

Thun – Sion: Verdiente drei Punkte für Thun

– Der FC Thun holt weiter munter Punkte. Gegen den FC Sion setzt sich ein 2:1-Sieg ab, womit die Berner Oberländer mindestens bis Sonntag auf Platz 2 vorstossen.

– Thun geht bereits in der 8. Minute nach einem verwandelten Foulpenalty von Sadik in Führung (8.). In der 54. Minute kommt Sion dank Hereas Treffer zum Ausgleich. Joker Frontino beschert dem Heimteam in der 70. Minute jedoch den 2:1-Siegtreffer.

– Tore fallen keine mehr, doch in der Nachspielzeit lässt sich Sions Xavier Kouassi zu einer Tätlichkeit hinreissen. Der Schiedsrichter ahndet die Aktion zwar nur mit einer Gelben Karte, der vorbelastete Sittener fliegt dennoch vom Platz.

Animiertes GIFGIF abspielen
Das 1:1 durch Herea.gif: srf

Luzern – Aarau: Djuric ist zurück

– In einer ereignisreichen Partie trennen sich Luzern und Aarau 1:1. Die Gastmannschaft dürfte sich über den Punkt mehr freuen als die Luzerner, welche einige Grosschancen auslassen und einmal mehr an ihrer miserablen Chancenauswertung scheitern.

– Dabei sieht es bis zur Pause ziemlich gut aus. Nach einem katastrophalen Fehlpass im Aufbau der Aarauer schaltet Luzern blitzschnell. Lezcano verwertet den über mehrere Stationen vorgetragenen Konter.

– Vor- und nachher hat der Gastgeber mehrere Möglichkeiten, den Vorsprung zu vergrössern. So zum Beispiel Jantscher, welcher das leere Gehäuse verfehlt. Doch in der 65. Minute ist es Super-League-Rückkehrer Dusan Djuric, der in seiner ersten Partie gleich mit einem herrlichen Schlenzer das erste Tor schiesst und damit seinem Team einen Punkt sichert. Der sieglose FCL hingegen gerät nach dem fünften Remis langsam unter Druck. (qae)

Animiertes GIFGIF abspielen
Dusan Djuric mit dem 1:1gif: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Loretz wird zum Luzerner Helden – St.Gallen verliert trotz Überlegenheit erstmals
Nach drei Siegen zum Auftakt findet der Lauf des FC St. Gallen ein vorläufiges Ende. Die Ostschweizer verlieren das Heimspiel gegen Luzern 0:1.
Es lief bereits die Nachspielzeit, als Schiedsrichter Lionel Tschudi zum Video-Bildschirm gerufen wurde. Stefan Knezevic hatte Lukas Görtler im Strafraum festgehalten, der Kontakt wurde im Nachhinein mit einem Penalty geahndet. Christian Witzig, der nach seiner Verletzung das Comeback gab, trat an – und scheiterte. Luzerns Pascal Loretz, der bereits davor mit starken Paraden aufgefallen war, ahnte die richtige Ecke.
Zur Story