Sport
Tennis

Federer Nach Express-Sieg: «Ich gebe mein Bestes, um verletzungsfrei zu bleiben»

Roger Federer: Da hat der Maestro beim ersten Einsatz kaum geschwitzt.
Roger Federer: Da hat der Maestro beim ersten Einsatz kaum geschwitzt.
Bild: Getty Images AsiaPac

Federer trotz Grippe mit Express-Sieg: «Bin überrascht, dass es so gut lief»

Viel wurde vor dem ersten Einsatz Roger Federers in diesem Jahr spekuliert. Australische Medien hatten von einem Arztbesuch berichtet und rätselten, ob der Maestro krank oder verletzt sei. Die Antwort gab der Schweizer auf dem Platz.
07.01.2016, 13:1007.01.2016, 14:04

>>> Hier gibt es den Liveticker zum Nachlesen!

Roger Federers Start ins Olympiajahr stand nicht unter guten Vorzeichen. Kurz vor Turnierauftakt beendete er sein Training schon nach 30 Minuten und suchte den Arzt auf. Es wurde schon spekuliert, ob der Titelverteidiger nicht antreten könne. Angeblich litt die Weltnummer 3 an einer Grippe, darum habe er erst heute ins Turnier eingegriffen. Nicht anzutreten, sei aber nie zur Diskussion gestanden.

So Roger Federer überstand auch seinen 1298. Match auf der Profitour ohne diesen aufgeben zu müssen. Davon war der Schweizer gar weit entfernt. Nichts schien den entfesselten Schweizer zu bedrücken. Schon nach 55 Minuten war Qualifikant Tobias Kamke mit 6:2, 6:1 und dem fünften Servicedurchbruch aus dem Stadion geballert. Bei eigenem Aufschlag liess der 34-Jährige gar nichts anbrennen: Nur einen einzigen Breakball musste er abwehren.

streamable

Nach dem Spiel gibt er noch auf dem Court ein erstes Interview: «Ich gebe mein Bestes, um verletzungsfrei zu bleiben und in diesem Jahr die Chance auf den nächsten Grand-Slam-Titel zu haben.»

Roger Federer im Interview nach dem Sieg gegen Kamke.
YouTube/Brisbane International

An der Pressekonferenz hielt er dann fest: «Ich bin ziemlich überrascht, dass es so gut lief.» Er habe etwas Bedenken gehabt, weil er erst am Donnerstag ins Turnier eingriff und jetzt im besten Fall vier Spiele in vier Tagen bestreiten muss.

Nach 55 Minuten schon zum Handshake: Roger Federer mit starkem Start ins neue Jahr.
Nach 55 Minuten schon zum Handshake: Roger Federer mit starkem Start ins neue Jahr.
Bild: Getty Images AsiaPac

In den Viertelfinals trifft Federer, der erstmals von Ivan Ljubicic betreut wird, am Freitag um zehn Uhr Schweizer Zeit auf den Bulgaren Grigor Dimitrov. Die drei bisherigen Vergleiche mit Dimitrov, der in der Weltrangliste auf Position 28 abgerutscht ist, gewann Federer alle. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden fand vor einem Jahr ebenfalls in Brisbane in den Halbfinals statt. (fox/sda)

Roger Federers Major-Titel – ALLE Grand-Slam-Titel des Schweizer Tennisstars

1 / 22
Roger Federers Major-Titel – ALLE Grand-Slam-Titel des Schweizer Tennisstars
Wimbledon 2003: 7:6, 6:2, 7:6 gegen Mark Philippoussis.
quelle: ap / anja niedringhaus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Yakin «ohne Gedanken ans Horror-Szenario» – dafür mit neuerlicher Shaqiri-Erklärung
Es wirkt utopisch, dass ein anderes Szenario als die WM-Teilnahme eintreffen könnte. Denn die Schweizer präsentieren sich in Pristina fokussiert, konzentriert und souverän.
Sechs Gegentreffer müsste die Schweiz erhalten und dabei kein Tor erzielen. Dann würden die Kosovaren ihre erstmalige Teilnahme an einer WM feiern. Es wirkt utopisch, dass dieses Szenario eintreffen könnte. Zwar hat Gregor Kobel einmal mit Augsburg 1:8 in Wolfsburg verloren. Aber nun, am Dienstagabend? An ein Scheitern verschwendet im Schweizer Lager niemand einen Gedanken.
Zur Story